Elektronische Musik – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Elektronische_Musik
Benannt war es nach dem Erfinder Leon Theremin, der im Jahr 1928 das Patent anmeldete
Benannt war es nach dem Erfinder Leon Theremin, der im Jahr 1928 das Patent anmeldete
Wilhelm Busch war ein Zeichner und Geschichten-Erfinder aus Deutschland.
nie eine Universität besuchte, war er ein angesehener Naturwissenschaftler und Erfinder
„Nicht so wissenschaftlich“ – Timster im Fernsehprogramm KIKA „Wir haben den Erfinder
Viele Erfindungen stammen aus Deutschland, wie das Fahrrad und das Auto.
Johannes Gutenberg war ein Erfinder, der am Ende des Mittelalters lebte.
Verne ist einer der Erfinder der Science-Fiction.
Mit der Hilfe der unglaublichen Erfindungen des genialen Erfinders Daniel Düsentrieb
Er entwickelte sogar eine E-Zigarette und ließ seine Erfindung patentieren.
James Watt war ein schottischer Erfinder, der von 1736 bis 1819 lebte.