Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt – Eine Erfolgsgeschichte!

https://infopoint-europa.de/de/articles/30-jahre-europaeischer-binnenmarkt-eine-erfolgsgeschichte

Am Neujahrestag feiert die EU den 30. Geburtstag eine ihrer größten Errungenschaften: den freien Binnenmarkt. Am 1. Januar 1993 geschaffen ermöglicht er den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital innerhalb der EU.
sich ohnehin aber immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten anpassen und neu erfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der sog. „Upload-Filter“ und die Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt der EU

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-sog-upload-filter-und-die-reform-des-urheberrechts-im-digitalen-binnenmarkt-der-eu

Im Frühjahr 2019 kam es zu europaweiten Protesten gegen eine befürchtete Zensur auf Youtube, Facebook und anderen Sozialen Medien, die aufgrund einer in Abstimmung befindlichen Gesetzesänderung zum Urheberrecht antizipiert wurde. Ein Überblick über die Inhalte der Reform, die Kritik daran und mögliche Konsequenzen
Schwerwiegende Bedenken äußerten auch Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales und WWW-Erfinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moderne Waffensysteme und die Menschenwürde

https://infopoint-europa.de/de/articles/ein-artikel-unserer-rechtsreferendarin-lina-thoden

Ein Überblick über die aktuelle Debatte über den Einsatz und dem künftigen technischen Potenzial von Drohnen und autonomen Waffensystemen sowie verschiedene Ansätze zur Bewertung deren Vereinbarkeit mit ethischen und rechtlichen Grundsätzen. 
Waffensysteme wird als die dritte große Revolution der Kriegsführung nach der Erfindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namensgebung pflanzlicher Fleischersatzprodukte

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-strkt-herstellern-pflanzenbasierter-lebensmittel-den-rcken

In einem Rechtsstreit entschied der EuGH mit Urteil vom 04.10.2024, dass das pauschale Verbot, vegane oder vegetarische Lebensmittel mit Begrifflichkeiten zu versehen, die auf einen tierischen Ursprung hindeuten, unionsrechtswidrig sei. 
unmissverständlich zum Ausdruck komme und für den Verbraucher ohne große Hürden erfindlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf dem Weg zu einem Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung

https://infopoint-europa.de/de/articles/auf-dem-weg-zu-einem-europaeischen-patent-mit-einheitlicher-wirkung

Die „Verordnung (EU) Nr. 1257/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes“ hätte ab dem 1. Januar 2014 gelten können. Dieser Aufsatz zeigt Gründe für die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf EU-Ebene auf (I.), analysiert Inhalt und Entstehungsgeschichte der geplanten Regelungen (II.) und versucht in einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zu beantworten, warum in der EU bisher noch kein einheitlicher Patentschutz existiert (III.).
sie zum einen dafür, dass die Allgemeinheit von der Offenbarung der geschützten Erfindungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden