Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

On Displaying Violence: First Exhibitions on the Nazi Occupation in Europe, 1945-1948 – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2025/05/26/on-displaying-violence-first-exhibitions-on-the-nazi-occupation-in-europe-1945-1948/

They could contain and shape public emotion by creating spaces of mourning, and accusation, but also

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Kunst und Kultur - Egon Erwin Kisch: Der rasende Reporter

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/egon-erwin-kisch-der-rasende-reporter

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
den Heizern des Riesendampfers") verfremdet er die mitleiderregenden Einzelheiten durch kalte, jede Emotion

Film stills: emotions made in Hollywood - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/film-stills-emotions-made-in-hollywood/

Ausstellung Museum für Gestaltung, Zürich 2. Dezember 1992 bis 31. Januar 1993; Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 24. September bis 23. November 1993.
Direkt zum Seiteninhalt springen Film stills: emotions made in Hollywood Museum für Gestaltung Zürich

EURO 1560: Tuscany beats East Frisia – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2016/07/06/euro-1560-tuscany-beats-east-frisia/

The gazettes and magazines of the various countries pour scorn on their opponents and whip up emotions

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbesprechung: Waldästhetik – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/waldaesthetik

Bei Diskussionen über den Wald stehen praktisch immer zwei übergeordnete Themen im Vordergrund: Ökonomie und Ökologie. Das vorliegende Buch behandelt eine dritte Ebene, nämlich die Schönheit des Waldes und das damit verbundene sinnliche Erleben.
Dabei erreicht Stölb sein Ziel, "nicht ohne Emotion, aber ohne Polemik" zu argumentieren, in bemerkenswerter

Österreichs Wald wächst jedes Jahr um 3400 Hektar - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/oesterreichs-wald-waechst

Die Waldinventur des Bundesforschungszentrums für Wald zeigt eine Zunahme an Waldfläche sowie einen Trend zu mehr Laub- und Mischwäldern auf.
Waldaufenthalte können positive Emotionen fördern und tragen zur Stressreduktion bei.

Wald macht Schule – eine Einladung an alle Forstleute, Lehrerinnen und Lehrer - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/wald-macht-schule

Unterricht im Wald macht nicht nur den Schülern, sondern auch den Lehrern Spaß. Allerdings ist es nicht einfach eine solche Stunde zu gestalten. Hilfe gibt es jetzt durch das Bildungsprogramm „Wald macht Schule“ des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern.
Im Vordergrund stehen die Begegnung mit der Natur, die sinnliche Wahrnehmung sowie assoziierte Emotionen

Waldpädagogik – gestern, heute, morgen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/waldpaedagogik-gestern-heute-morgen

Vor 25 Jahren wurde die Waldpädagogik als Bildungsauftrag an die staatlichen Forstbehörden in Artikel 28 Absatz 1 des Bayerischen Waldgesetzes verankert. Seitdem gehört die forstliche Bildungsarbeit zum Berufsbild einer Försterin oder eines Försters der Bayerischen Forstverwaltung. Wie kam es dazu, welchen Ansatz verfolgt die Waldpädagogik heute und vor welchen Herausforderungen steht sie?
Und zwar nicht über reine Information, sondern auch über Sinne und Emotionen beim Erleben und Anpacken

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angst überwinden – mit der Angst umgehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/gesellschaftliche-aengste-1

Der Blutdruck steigt, das Herz rast, die Hände sind klatschnass: In Aufzügen, U-Bahnen und Flugzeugen bekommen viele Menschen plötzlich Angst. Um starke Angsterkrankungen zu überwinden, muss man lernen, mit der eigenen Angst umzugehen, sagt Alfons Hamm.
Man sollte überlegen, mit welcher Emotion man gerade konfrontiert wird – Angst, Ärger, Scham, Schuld.

Kraftquelle Musik - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/kraftquelle-musik

Sie wirkt auf Menschen, sie bewegt etwas im Menschen, sie schafft Zugang zu Emotionen.
Sie wirkt auf Menschen, sie bewegt etwas im Menschen, sie schafft Zugang zu Emotionen.

Du bist da - Trotzdem - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/du-bist-da-trotzdem

Die Impulspost unter dem Motto: „Ich bin da – trotzdem“ stellt den starken Zuspruch Gottes im „JAHWE“ in den Mittelpunkt und will Halt in stürmischen Zeiten geben. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten.
der Bibel © gobasil Musik wirkt auf Menschen, sie bewegt etwas im Menschen, sie schafft Zugang zu Emotionen

Für Fußball & Alltag: Hoffnungsgeschichte für ungünstige Ausgangssituationen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sport/news-zu-kirche-und-sport/fuer-fussball-alltag-hoffnungsgeschichte-fuer-unguenstige-ausgangssituationen

Fußballfans kennen die Situation: Die Lieblingsmannschaft tritt gegen einen haushoch überlegenen Favoriten an. Eine biblische Geschichte ermutigt, sich der Situation zu stellen.
Die Emotionen kochen hoch, wenn im Fußball eine Begegnung mit dem Angstgegner ansteht.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

The Galileo Project

https://galileo.library.rice.edu/fam/letters/7may1633.html

loving letter was so great, and the change it wrought in me so extensive, that, taking the impact of the emotion

The Galileo Project

https://galileo.library.rice.edu/fam/letters/22mar1629.html

pardon me if I drive you to boredom by going on at such length, since sometimes I am transported by emotion

The Galileo Project

https://galileo.library.rice.edu/fam/letters/26feb1633.html

yourself united with me in loving her, Sire, she on the other hand claims to be the paragon of this emotion

Nur Seiten von galileo.library.rice.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Santiago Arboleda Ocampo · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/santiago-arboleda-ocampo/

Ohne es zu merken wurde die Musik für mich Ausdrucksmittel von Emotion, Liebe und Spiritualität.

Justin Worsley · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/justin-worsley/

Ich denke, ein guter Kinderbuchillustrator kann eine Geschichte anschaulich und mit Emotion erzählen,

Miró Tiebe · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/miro-tiebe/

Cornelias Wettbewerb gezeichnet habe, habe ich mich stark damit auseinandergesetzt, ob ich nicht mehr Emotion

PeiHsin Cho · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/peihsin-cho/

Die Illustration ist eine Sprache, in der ich mich sehr wohlfühle und mit der ich sehr genau Emotionen

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Kampagnenplakate – webhelm

https://webhelm.de/kampagnenplakate/

Welche Emotion soll beim Betrachtenden ausgelöst werden? Wer ist eure Zielgruppe?

Emotionale Verkaufsstrategien auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/emotionale-verkaufsstrategien-auf-social-media/

In der Social Media Welt sind Emotionen ein wichtiges Werkzeug, um Aufmerksamkeit und Reichweite zu erlangen
Intelligenz Medientrends Social Media veröffentlicht am 24.07.25 In der Social Media Welt sind Emotionen

Mood Management – webhelm

https://webhelm.de/mood-management/

Ob Freude beim Schauen von TikTok-Videos, Entspannung durch Musik auf Spotify oder der Ärger beim Lesen von Instagram-Kommentaren. Medien sind nicht nur Teil unseres täglichen Lebens, sondern auch fester Bestandteil unseres emotionalen Alltags geworden. Dabei passiert es häufig, dass Nutzende besonders in Momenten von Stress, Frust oder Einsamkeit gezielt zum Smartphone greifen, um sich für einen kurzen Moment von äußeren Einflüssen abzulenken. In der Kommunikationswissenschaft ist dem Phänomen ein ganzes Feld gewidmet – man spricht hier von “Mood Management”. 
Das Teilen der eigenen Emotionen kann dabei als Ventil dienen, um mit Emotionen nicht allein umgehen

Social-Media-Trend: „Lucky Girl Syndrome“ – webhelm

https://webhelm.de/social-media-trend-lucky-girl-syndrome/

kann es dazu kommen, dass User*innen, die diesem Trend folgen, stets versuchen, negative, ungewollte Emotionen

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

Neue Little Paws – Haustiere als Plüschtiere mit Herz

https://www.nici.de/blog/zuhause-gesucht

Entdecke unsere vier NICI Little Paws und lerne die Tierkinder kennen, die inklusive Körbchen ein Zuhause suchen und dein Haustier werden möchten.
Oktober 2025 all das in vier tierischen Charakteren, die mit ihrer Kombination aus Design, Qualität und Emotion

Nachhaltigkeit

https://www.nici.de/promotion/nachhaltigkeit/

NICI und setze ein starkes Zeichen für die Zukunft – ohne Kompromisse bei Qualität, Design und Emotion

Personalisierung

https://www.nici.de/promotion/personalisierung/

Persönlich & einzigartig Emotionen zum Anfassen.

Sonderentwicklungen

https://www.nici.de/promotion/sonderentwicklungen/

Industriekunden, die mehr wollen als Standard: Ein Produkt, das Markenidentität erlebbar macht – und dabei Emotionen

Nur Seiten von www.nici.de anzeigen

Ausstellungen Archiv – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen-archiv/?category=4&catpage=3

Feelings Ausstellung · Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne Feelings Kunst und Emotion

Feelings - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/feelings/

Informationen erhalten Sie unter +49 (0)89 27275861. 08.11.2019 – 04.10.2020 FEELINGS Kunst und Emotion

KanKan ‒ Kirakira ‒ DokiDoki - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/kankan-%E2%80%92-kirakira-%E2%80%92-dokodoki/

Er versucht, Emotionen und Klänge, Situationen und Handlungen in einem Wort, einen Ausdruck, zu erfassen

DRIFT – Shylight, 2006 - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/drift-shylight-2006/

Ergebnis auf die Frage: Wie kann ein unbelebtes Objekt jene Veränderungen nachahmen, die Charakter und Emotionen

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen