Duckfilm.de | Disney Cartoon Index: Oscar-Gewinner http://www.duckfilm.de/cartoon/oscar.htm
Terrytoons PIGS IN A POLKA – WB 1943 Gewinner: YANKEE DODDLE MOUSE – MGM (Tom & Jerry) REASON AND EMOTION
Meintest du emotions?
Terrytoons PIGS IN A POLKA – WB 1943 Gewinner: YANKEE DODDLE MOUSE – MGM (Tom & Jerry) REASON AND EMOTION
Ihre Fortschrittsformel lautet „Innovation plus Emotion“.
Durchschnittlich gibt es in jeder Schulklasse ein Kind, das regelmässig körperliche Gewalt in der Erziehung erlebt. Kinderschutz Schweiz lanciert das Plüschmönsterli «EMMO», mit dem Kinder Gefühle leicht und ohne Worte zum Ausdruck bringen können, denn es gibt immer eine Alternative zur Gewalt.
Der Name «EMMO» leitet sich vom Wort «Emotion» ab.
Bildungscomics und Comic-Projekte verbinden Inhalt, Text, Bild und Emotionen und fördern ein nachhaltiges
Durch die Verbindung von Text, Bild und Emotion sind Comics besonders gut verständlich – für jedermann
Fluchterfahrungen etwas Neues aufbauen – und dass zugleich die Verbundenheit mit anderen Heimaten eine starke Emotion
In der Rhein-Neckar-Region sind 19 außergewöhnliche alla hopp!-Anlagen entstanden. Wir haben mit Dietmar Hopp, dem Sponsor dieses beeindruckenden Projektes, gesprochen.
Bei dieser Aussage hat mit Sicherheit die Emotion mit reingespielt, dass es meine Heimatstadt ist.
Öffentliche Meinung * Öffentlich-rechtlicher Rundfunk * Soziale Medien * Psychologie * Populismus * Emotion
Gebärden tragen dazu bei Gefühle auszudrücken. Lerne die Babyzeichensprache für TRAURIG, ANGST, WÜTEND, GLÜCKLICH, FROH und EKLIG kennen.
So können wir dem Kind mit Gefühls-Gebärden vermitteln, dass wir seine Emotion verstanden haben. „…
Wir dürfen diese Ängste nicht befeuern, schon gar nicht, um daraus kurzfristigen politischen Gewinn zu schlagen, sondern wir haben die Aufgabe, Lösungen anzubieten. Dabei setzen wir nicht auf Renationalisierung, sondern auf ein gemeinsames Europa, nicht auf eine vermeintliche Sicherheit in Einfalt, sondern auf die Freiheit der Vielfalt, nicht auf autoritäres Gehabe und Ausgrenzung, sondern auf Toleranz und Teilhabe. Wir lassen nicht den Hass und die Angst regieren, sondern die Menschlichkeit und die Zuversicht – denn dafür haben wir allen Grund: Die Arbeitslosigkeit ist so gering wie seit Jahrzehnten nicht mehr, die Wirtschaft floriert, die Steuereinnahmen steigen deutlich. Damit haben wir eine gute Grundlage, um die Herausforderungen zu lösen, vor denen wir stehen. Wir müssen die richtigen Prioritäten setzen und dafür sorgen, dass das Geld da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird. Und das tun wir mit dem Landeshaushalt.
Emotion gehört zur Debatte, auch Wut kann verständlich sein, aber bei Hass und Gewalt verläuft die Grenze
Stilmittel begegnen dir in fast jedem Text. Mit unseren Beispielen lernst du, welche Stilmittel es gibt und was sie bedeuten.
Sie können … einem Text mehr Lebendigkeit und Emotion verleihen.