Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer

https://www.oebib.de/beitraege/medientipp-games-von-patrick-oberholzer

Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan
Die Mischung aus Text und Bild vermittelt abwechslungsreich Informationen und dabei dennoch so viel Emotion

Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer

https://www.oebib.de/management/demokratie/ueberblick/medientipp-games-von-patrick-oberholzer

Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan
Die Mischung aus Text und Bild vermittelt abwechslungsreich Informationen und dabei dennoch so viel Emotion

Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer

https://www.oebib.de/management/agenda-2030/how-to-nachhaltigkeit/services/medientipp-games-von-patrick-oberholzer

Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan
Die Mischung aus Text und Bild vermittelt abwechslungsreich Informationen und dabei dennoch so viel Emotion

Der Nobelpreis für Literatur geht 2023 an Jon Fosse

https://www.oebib.de/beitraege/der-nobelpreis-fuer-literatur-geht-2023-an-jon-fosse

„für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme verleihen“ (Nobel-Komitee)
Schon in diesem frühen Werk, das starke Emotionen wie ängstliche Vorfreude und lähmende Eifersucht aufgreift

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Oberbürgermeister gratuliert zum Jubiläum des AWO Fanprojekts Essen – essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1570105.de.html

Sie sind dort präsent, wo junge Menschen sich mit Leidenschaft, Emotion und Identifikation bewegen –

Flächen, die die Welt bedeuten | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/flaechen-die-die-welt-bedeuten

Der 1939 in Leipzig geborene Volker Pfüller gehört zu den profiliertesten Plakatgestaltern, zunächst in der DDR, später dann in ganz Deutschland. Vor allem seine Arbeiten für das Theater wirkten stilbildend. Pfüller steht bewusst in der Tradition historischer Starplakate, wie sie besonders von Jo Steiner (1877–1935) vertreten wurden, und macht klassische Lithografien auf Stein oder Platte. Im Mittelpunkt seiner Plakate steht zumeist die Hauptfigur eines Stücks, dessen Charakter er zeichnerisch durchdringt und ihn dann – mittels Plakat – der  Öffentlichkeit präsentiert.
Emotion – Illustration – Plakat Fr 20. 5., 19 Uhr Volker Pfüller spricht in der Ausstellung über seine

Über uns | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ueber-uns

Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Karl Ernst Osthaus geprägte Folkwang-Gedanke umfasst drei zentrale Leitlinien: den Dialog der Künste und Kulturen, das Museum als Ort des Austausches und der kulturellen Bildung sowie die Einheit von Kunst und Leben.
Museum Folkwang diesen Gedanken in die Gegenwart und Zukunft fort: Wir verstehen uns als ein Museum, das Emotion

Alexander Kluge | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/alexander-kluge

Alexander Kluge versteht sich selbst als Autor. Mit Filmen, Texten, Interviews und vielem mehr inspiriert er seine Leser, Zuhörer und Zuschauer. Anlässlich seines 85. Geburtstags präsentiert das Museum Folkwang eine umfassende Ausstellung, die den Kern seines multimedialen Werkes sichtbar macht.
Zentral sind für Kluge die Verbindungen zwischen Emotion und Verstand, unablässig spürt er das Theoretische

6 ½ Wochen – LES CRACKS & VINCEN BEECKMAN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-les-cracks-vincen-beeckman

ungewöhnliche Ausschnitte aus und zeigen spontane Szenen, Selfies, Momente des Rausches und unmittelbarer Emotionen
ungewöhnliche Ausschnitte aus und zeigen spontane Szenen, Selfies, Momente des Rausches und unmittelbarer Emotionen

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Comic-Projekte in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/projektwoche/comic-projekte

Bildungscomics und Comic-Projekte verbinden Inhalt, Text, Bild und Emotionen und fördern ein nachhaltiges
Durch die Verbindung von Text, Bild und Emotion sind Comics besonders gut verständlich – für jedermann

Graphische Darstellungen von komplexen Zusammenhängen | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/klug-kommunizieren/experteninterviews/grafische-darstellung-und-illustration-von-komplexen-zusammenhaengen

Marie-Pascale Gafinen erklärt, wie komplexe Zusammenhänge grafisch dargestellt werden können. Egal ob gedruckt, digital oder in den Sozialen Medien. ►►
gesagt „Ja, man sieht ja hier das so und so, und ich erkenne mich hier total wieder in der und der Emotion

Leitfaden Umweltkommunikation: Neue Zielgruppen erreichen | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-sprache-kunst-und-medien/filmprojekte-fuer-die-umwelt/neue-zielgruppen-erreichen

Wie lassen sich Menschen für die Umwelt begeistern, die sich bislang eher wenig interessieren? Worauf sollte jeder achten, um neue Zielgruppen zu gewinnen? ► ►
PDF | 8,9 MB Jetzt Downloaden Emotionen sind alles Klar ist: Werbung braucht Emotionen.

Leitfaden zur Erstellung von inklusivem Unterrichtsmaterial

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/aktuelle-highlights/konsum-und-regenwald-im-inklusiven-setting/leitfaden-zur-erstellung-von-inklusivem-unterrichtsmaterial

Der Leitfaden BNE für heterogene Lerngruppen zeigt Möglichkeiten, wie außerschulische Bildungsträger inklusive Bildungsmaterialien erstellen können
Lerngruppen besonders berücksichtigt werden sollten:  Bezug zur Lebenswelt, Differenzierungsmöglichkeiten, Emotionen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Name ist Angst – interaktives Buch und App – Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/mein-name-ist-angst-interaktives-buch-und-app/?portfolioCats=259

Willi und die Wunderkröte – Das Spiel – nominiert im Wettbewerb DIGITAL 2022
Die humorvollen Vorlese-, Mitmach- und Übungsanteile fördern nicht nur das Verständnis für die Emotion

Mein Name ist Angst - interaktives Buch und App - Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/mein-name-ist-angst-interaktives-buch-und-app/

Willi und die Wunderkröte – Das Spiel – nominiert im Wettbewerb DIGITAL 2022
Die humorvollen Vorlese-, Mitmach- und Übungsanteile fördern nicht nur das Verständnis für die Emotion

NEU: DIGITAL SPEZIAL – Rahmenprogramm zum live vor Ort zum Wettbewerb DIGITAL 2023

https://goldenerspatz.de/neu-digital-spezial-rahmenprogramm-zum-live-vor-ort-zum-wettbewerb-digital-2023/

Vom 4. bis 10. Juni 2023 findet das 31. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerb DIGITAL haben wir ein kleines Rahmenprogramm zusammengestellt. Die Veranstaltungen finden live vor Ort statt und richten sich an Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Wir freuen uns ebenso über interessierte Zuhörer:innen und Fachpublikum. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, wir bitten allerdings um vorherige Anmeldung.
MEIN NAME IST ANGST ist ein Buch mit AR-App, das Kindern eine ganz neue Perspektive auf die Emotion Angst

Festival GOLDENER SPATZ mit großen Emotionen erfolgreich gestartet

https://goldenerspatz.de/festival-goldener-spatz-mit-grossen-emotionen-erfolgreich-gestartet/

Mit viel Freude, herzlichem Applaus und großen Emotionen wurde am Sonntag, dem 1.
Zum Inhalt springen Home Festival Festival GOLDENER SPATZ mit großen Emotionen erfolgreich gestartet

Nur Seiten von goldenerspatz.de anzeigen

Der Ernst von Siemens Musikpreis – Ernst von Siemens Musikpreis – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/biographie/siemens-musikpreis/siemens-musikpreis-preistraegerin

Anne-Sophie Mutter ist die Preisträgerin des Ernst von Siemens Musikpreises 2008, dotiert mit 200.000 Euro. Die Hälfte des Preisgeldes spendete die Geigeri…
wenige auf die Fähigkeit, Kunstcharakter und Natürlichkeit, makellose Technik und innigstes Gefühl, Emotion

Ernst von Siemens Musikpreis - Biografie - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/biographie/siemens-musikpreis

Official Website of Anne-Sophie Mutter
wenige auf die Fähigkeit, Kunstcharakter und Natürlichkeit, makellose Technik und innigstes Gefühl, Emotion

Lichte Spiele und Zeitmaschinen - Projekte - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/lichte-spiele

Immer wieder sucht sie die Herausforderung einer Uraufführung. Vielleicht auch, weil sie den Dialog mit lebenden Komponisten als Refugium empfindet, bevor …
Dieses Aufflackern einer Emotion, die Art, wie ein Intervall plötzlich in den Vordergrund tritt und sich

Das Club Album - Projekte - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/club-album-live

Official Website of Anne-Sophie Mutter
Publikum in Kontakt bringen mit der Musik, die ich liebe – an die ich glaube, die so irrsinnig viel Emotion

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Materialien & Inspirationen . Stark im Netz: Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/starkimnetz/angebote-materialien/materialien-inspirationen

Inspiration Medienscouts.rlp Kommunikation Pinnwände voller Inspiration Medienscouts.rlp Ich fühl’s – Emotion

Shout out loud and give peace a chance . Stark im Netz: Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/starkimnetz/starkimnetz-nachrichten/nachrichtendetailansicht-starkimnetz/shout-out-loud-and-give-peace-a-chance

Soziales gestalten wir alle mit. Mit jedem Wort was gesprochen und geschrieben wird, manifestieren wir eine Haltung, bieten eine Perspektive und nehmen Stellung. Um ein buntes, vielfältiges, offenes und sicheres Netz zu leben, braucht es jede Person, die es nutzt…
Auch die vielfältigen Impacts der iMedia zum Themen komplex Emotion und (digitale) Kommunikation unterstützen

Vernetzung und Beratung . iMedia : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/imedia/rueckblick-2024/vernetzung-und-beratung

Inhalt trifft auf einen Menschen, bei dem die verstandene Botschaft eine automatische Reaktion, eine Emotion

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

BNE | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/besuchsinfos/ueber-die-dasa/bne

Kooperationen mit Vertretern aus Bildung, Wissenschaft und Kultur sind ein wesentlicher Bestandteil in der Arbeit der DASA. Eine Übersicht mit wem die DASA Partnerschaften zusammenarbeitet bekommt ihr hier.
T-Shirt-Etikette 1, 3, 4, 6, 8, 9, 10, 12 Workshop: Menschenwürdige Arbeit 3, 8, 9, 12 Workshop: Emotion

Preise | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/besuchsinfos/preise

EUR Spuren suchen /Kindergeburtstag 10 125,00 EUR Feuer löschen /Kindergeburtstag 10 125,00 EUR Emotion

Forschungsprojekt Pia sagt Lebwohl | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/forschungsprojekt-pia-sagt-lebwohl

Die DASA ist ein Ausstellungshaus einer Ressortforschungseinrichtung, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Als Fachbereich der BAuA bereitet die DASA fachspezifische Themen zur adressatengerechten Vermittlung auf.
Da steckte jede Menge Emotion drin.

Angebote für Schulen | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-schulen

Ein ganz besonderer Lernort abseits von den vier Wänden des Klassenzimmers. Lest hier, wie die DASA für den Unterricht funktioniert.
© DASA / Pia Hilburg Workshop Emotion, Sprache, Respekt Eine spielerische und handlungsorientierte

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Peter I. Tschaikowsky – Symphonie Nr. 5 e-Moll – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/peter-i-tschaikowsky-symphonie-nr-5-e-moll/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Mehr Gefühl, mehr Emotion und mehr Drama lässt sich wohl kaum in symphonischer Musik umsetzen, jedoch

Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 - Francesca da Rimini - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/peter-tschaikowsky-symphonie-nr-5-francesca-da-rimini/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Mehr Gefühl, mehr Emotion und mehr Drama lässt sich wohl kaum in symphonischer Musik umsetzen, jedoch

Kammerkonzert »Frühe Erfolge« - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/kammerkonzert-fruehe-erfolge/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
schrieb Mendelssohn sein Zweites Streichquartett – ein leidenschaftliches Zeugnis erstaunlich reifer Emotion

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-30/

Simon Rattle führt am 2., 3. und 5. Oktober Alban Bergs Oper „Wozzeck“ mit BR-Chor und BRSO konzertant in der Isarphilharmonie München auf.
: »Man zitterte, wie vor etwas Unerhörtem.« Ein eindrucksvolles Meisterwerk zwischen Atonalität und Emotion

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Rückblick auf den Tag der offenen Tür: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/rueckblicke/rueckblick-auf-den-tag-der-offenen-tuer.html

Der Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des demografischen Wandels. Hausführungen und eine Quizkarte laden zum Erkunden der interaktiven Ausstellung zum demografischen Wandel im Foyer und im Gartenhaus ein.
Computer löste mit seinen Reaktionen Schlüsselreize im Menschen aus und regte im Gehirn die Bereiche für Emotion

Autonomie & Algorithmen – KI WissKomm - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/ki-wisskomm

KI-Systeme beeinflussen schon heute unser Leben und unsere Arbeit. Der Podcast „Autonomie & Algorithmen“ stattet Hörerinnen und Hörer mit dem Wissen aus, um diese Entwicklung zu diskutieren und mitzugestalten.
Schreibhilfen, diagnostische Systeme in der Medizin, oder Tools, die anhand von Fotos unsere Emotionen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden