News Transfer – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/news-transfer?overlay=search
Thema „Ambivalente Feindschaft“ March 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
Meintest du emotions?
Thema „Ambivalente Feindschaft“ March 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
Ernährungssicherheit erschließen März 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
Ernährungssicherheit erschließen März 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
und gesellschaftlicher Umbrüche März 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
gesellschaftlicher Umbrüche March 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
gesellschaftlicher Umbrüche March 2025 Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen
Das aktuelle Forschungsmagazin der Universität Heidelberg zum Thema HEISS & KALT beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Klimawandel und „Kalter Krieg 2.0“ in der Ukraine.
Um „heiße“ und kalte“ Emotionen geht es in einem Beitrag über die Borderline-Persönlichkeitsstörung
Eva Illouz forscht an der EHESS zur Geschichte und Soziologie von Emotionen sowie
Ruperto Carola Ringvorlesung erinnert im Sommersemester an den Biochemiker Otto Meyerhof
Forschungsschwerpunkten gehören Fragen der Holocaust-Erinnerung, die Soziologie der Emotionen
Ruperto Carola Ringvorlesung erinnert im Sommersemester an den Biochemiker Otto Meyerhof
Forschungsschwerpunkten gehören Fragen der Holocaust-Erinnerung, die Soziologie der Emotionen