Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

TikTok wird Partner von Team Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tiktok-wird-partner-von-team-deutschland

Hochkant und kurz müssen sie sein – so die Hauptmerkmale der ersten Clips auf der Videoplattform TikTok. Hochkant sind die Videos immer noch, sie dürfen mittlerweile aber auch etwas länger sein. Das gilt auch für die Kooperation, die die Entertainmentplattform mit Team Deutschland geschlossen hat. Sie ist langfristig und auf strategische Ziele ausgelegt: mehr junge Leute erreichen und für die olympische und paralympische Bewegung begeistern. Gemeinsam umsetzen wollen dies die Vertragspartner auf der Road to Paris und Mailand/Cortina mit attraktivem, zielgruppenorientiertem Content rund um Team Deutschland und seine Athlet*innen.
einer eigenen Microsite innerhalb der App, um die einzigartigen Geschichten und Emotionen

Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/brussig-schwestern-holen-doppel-silber

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in der ersten Session dran.
Am Ende holte die Chinesin verdient Gold und wurde von ihren Emotionen übermannt.

Ski nordisch: Packen für die Paralympics-Probe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-packen-fuer-die-paralympics-probe

Der Lennestädter David Meiworm reist im März als Physiotherapeut der deutschen Langläufer und Biathleten mit Behinderung zur Generalprobe der Paralympics 2018 nach Südkorea. Schon seit 2010 ist Meiworm verantwortlich für das physische Wohlbefinden der Athleten des deutschen Nordic Paraski Teams. Mittlerweile ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken[nbsp]und übernimmt neben einem[nbsp]Zwicken im Rücken oder Muskelverspannungen nach den anspruchsvollen Rennen auch weitere verantwortungsvolle Aufgaben.
„Da kommen Emotionen hoch, mit denen rechnest du vorher gar nicht.

Goldiger Abschluss: Medaillenregen und zwei WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldiger-abschluss-medaillenregen-und-zwei-wm-titel

Schwarz-rot-goldener Jubel in Italien: Zum Abschluss der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Tarvisio hat es das deutsche Team im Slalom noch einmal richtig krachen lassen. Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster feierten einen Doppelsieg bei den Monoskifahrerinnen, Andrea Rothfuss jubelte über ihren zweiten Triumph in Folge (Damen stehend) und mit Anna-Maria Rieder (Damen stehend) sowie der sehbehinderten Noemi Ristau überraschten zwei Newcomerinnen mit Bronze.
ihrer französischen Konkurrentin und holte sich den zweiten Titel bei dieser WM – Emotionen

Als Vize-Weltmeister zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/als-vize-weltmeister-zu-den-paralympics

Vor den Paralympischen Spielen 2016 musste die deutsche Goalball-Nationalmannschaft lange um das Ticket nach Rio de Janeiro bangen und rutschte erst als letztes Team ins Teilnehmerfeld. Diesmal herrscht frühzeitig Gewissheit. Die Auswahl des Trainerduos Johannes Günther und Stefan Weil war die erste Mannschaft, die sich für die Spiele in Tokio 2020 qualifiziert hat. Der Grund: Deutschland landete bei der WM im schwedischen Malmö sensationell auf Platz zwei. Silber gewonnen, Vize-Weltmeister und das Ticket zu den Paralympics in Japan in der Tasche – die Freude beim deutschen Team ist riesig.
über weite Strecken hochklassigen und spannenden Duell ließ das deutsche Team den Emotionen

Im letzten Versuch: Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-letzten-versuch-nele-moos-springt-mit-deutschem-rekord-zu-silber

Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
Markus Rehm bekam von ihrem Silber-Sprung vor lauter eigenen Emotionen erst in der

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-wm-gutes-gefuehl-nach-sanftem-umbruch

Später als geplant sind Deutschlands Goalballer zu den Weltmeisterschaften aufgebrochen. Eigentlich sollte das Turnier im Juni in China ausgetragen werden, stattdessen findet die WM nun vom 8. bis 16. Dezember im portugiesischen Matosinhos statt. Das deutsche Team hat den sanften Umbruch nach den enttäuschenden Paralympics in Tokio gut gemeistert und sich zunächst den Einzug ins Viertelfinale als erstes Ziel gesetzt. Zusätzlichen Reiz bekommt die WM dadurch, dass den beiden Endspiel-Teilnehmern Tickets für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris winken.
Stefan Weil und fügt an: „Dazu sorgt Reno Tiede von außen als Co-Trainer für die Emotionen