Saisonarchiv – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/jazz-und-modern-contemporary/saisonarchiv/2014-jso-jvl-jmd-2
Emotions (TSA d. KJSC Döbeln) 6.5 ZR 10 ZR 11 VR 7.5 ZR 35 10.
Emotions (TSA d. KJSC Döbeln) 6.5 ZR 10 ZR 11 VR 7.5 ZR 35 10.
Michel-Schuck 04.12.2023 17:38 Uhr Referenten und Demopaare Foto: RP Mehrere Kategorien Emotionen
von Malin Krohn 19.12.2023 10:35 Uhr Referenten und Demopaare Foto: RP Lehre Emotionen
Krohn 19.12.2023 10:35 Uhr Referenten und Demopaare Foto: RP Mehrere Kategorien Emotionen
Vom 27. November bis zum 3. Dezember 2023 gehört die Bühne des Proximustheater in Plopsaland, De Panne (Belgien) den weltbesten Tänzer/-innen in den Bereichen Ballett, Jazz Dance und Modern & Contemporary.
Einblicke, Erfolge, Emotionen können Sie miterleben über … die News auf tanzsport.de
Beim Abschlußturnier der 1. Bundesliga Standard in Ibbenbüren setzte sich der Braunschweiger TSC mit seinem Thema „Musica é“ souverän durch und überzeugte mit seinem Vortrag zu den Melodien von Eros Ramazotti Publikum und Wertungsgericht. Mit zwei hervorragenden Durchgängen verwiesen die Niedersachsen das A-Team des 1. …
zweiten Platz, gefolgt vom OTK Schwarz-Weiß Siemensstadt aus Berlin mit ihrem Thema "Emotions
Am Freitagnachmittag wurde das Geheimnis um das Tanzsportthema des Jahres in Bad Harzburg gelüftet: „The little Difference“. Im kommenden Jahr wird sich bei Tanzsport Deutschland alles um den „kleinen Unterschied“ drehen.
Sie ließen ihren Emotionen freien Lauf und der Kursaal bebte am Ende dieser 38.
In Zusammenarbeit mit den Ausrichtern des Dancing Superstars Festivals (DSF) Bremen hat das Präsidium von Tanzsport Deutschland den DTV-Award ins Leben gerufen, um besonders verdiente Persönlichkeiten des Tanzsports auszuzeichnen. Der Award wurde erstmals 2014 in Bremen anlässlich der Gala zum DSF vergeben. Geehrt …
ich den Oskar für mein Lebenswerk erhalten.“ Besser hätte die Preisträgerin ihre Emotionen
„Das war kein guter Tag für den DTV“, meldete Bundessportwart Michael Eichert aus der litauischen Hauptstadt Vilnius. Von den 73 gestarteten Paaren auf der Weltmeisterschaft Standard war das Ziel der Deutschen Meister, Europa- und Weltmeister, Simone Segatori/Annette Sudol, den letztes Jahr in Wien gewonnenen WM-Titel …
ihr Paradetanz angesehen wird, an die Konkurrenz aus Russland ging,wechselten die Emotionen
Bei der ersten Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft tanzte sich die Standardformation des OTK Schwarz-Weiß Berlin unter die Top-Teams Europas. 13 Formationen aus neun Nationen waren in der moldawischen Hauptstadt Chisinau am Start. Während die Codreanca den EM-Titel verteidigte und damit die Weltmeister …
Mit einem hervorragenden Finaldurchgang präsentierte das Team die Choreographie "Emotions