Aus der Handballwelt Archive – Seite 4 von 35 – Rhein-Neckar Löwen https://www.rhein-neckar-loewen.de/news/loewennews/aus-der-handballwelt/page/4
Januar 2024 Handball-Fest der Emotionen und Rekorde Die EHF EURO 2024 hat gehalten
Meintest du emotions?
Januar 2024 Handball-Fest der Emotionen und Rekorde Die EHF EURO 2024 hat gehalten
Montpellier, die Zweite- hieß es heute Abend für die Handballer der Rhein-Neckar Löwen.
previous News: Gelungene Premiere Alle News anzeigen newst News: Wieder große Emotionen
Ausgabe 7 der Löwen-Quiz-Zeit mit Oliver Roggisch – klar, dass es da viel zu reden und zu schmunzeln gab. Das Naturtalent in Sachen Unterhaltung gab als Gast in der Löwen-Quiz-Zeit alles, reihte sich mit nur sieben richtigen Antworten allerdings am Ende der Gäste-Wertung ein. Umso stärker positionierte sich der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen als Entertainer und sorgte für so manchen Lacher.
schlägt sich beim Raten allerdings ziemlich bescheiden Oliver Roggisch lässt seinen Emotionen
Flensburg (miwi). Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem Paukenschlag in den zweiten Teil der Saison in der Handball-Bundesliga gestartet. Der Tabellendritte siegte beim Zweiten SG Flensburg-Handewitt mit 27:23 (13:13) und rückte bis auf einen Zähler an die SG heran. Jetzt können die Löwen sogar noch vom Gewinn der Meisterschaft träumen.
Die Emotionen der Löwen nach dem Spiel waren groß, denn jeder von ihnen wusste, dass
Flensburg. (miwi) Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem Paukenschlag in den zweiten Teil der Saison in der Handball-Bundesliga gestartet. Der Tabellendritte siegte gestern Abend beim Tabellenzweiten SG Flensburg-Handewitt mit 27:23 (13:13) und rückte bis auf einen Zähler an die SG heran. Jetzt können die Löwen sogar noch vom Gewinn der Meisterschaft träumen.
Die Emotionen der Löwen nach dem Spiel waren groß, denn jeder von ihnen wusste, dass
Die Handball-EM ist Geschichte, am Mittwoch sind die Rhein-Neckar Löwen bei HBW Balingen-Weilstetten gefordert. Nationalspieler Patrick Groetzki fiebert der Partie entgegen.
arbeitet akribisch, gibt niemals auf, spielt mit Freude, Herz, Leidenschaft und Emotionen
Mannheim. Sollte unter den Handball-Fans in der Region noch jemand Zweifel an der Wertigkeit der Champions League gehabt haben – nach dem 38:38 (22:17) der Rhein-Neckar Löwen gegen den FC Barcelona dürften diese seit gestern Nachmittag endgültig ausgeräumt sein. 76 Tore, eine Handball-Gala der Badener im ersten Durchgang, mit Uwe Gensheimer (15/5 Tore) ein überragender Einzelkönner und Dramatik bis in die letzten Sekunden – das Remis, mit dem die Löwen vor den begeisterten 13 200 Fans vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale lösten, bot alles, was diesen Sport ausmacht. „Diesen Nachmittag werde ich nicht so schnell vergessen“, war selbst Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson beeindruckt – und der hat in seiner Karriere immerhin schon einiges erlebt.
Siegermentalität durch, während der Rest der Gelbhemden ebenfalls damit beschäftigt war, seine Emotionen
Mannheim. Es brodelte in ihm. Schon in der Halbzeitpause hatte Thorsten Storm einen dicken Hals. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen schüttelte den Kopf, konnte das Gesehene kaum glauben. Eine Stunde später hatte sich seine Gemütslage nach dem 26:26 in der Handball-Bundesliga gegen die HSG Wetzlar eher noch verschlimmert.
Risikopässe und vermeidbaren Zeitstrafen ärgerten ihn ebenso wie die fehlenden Emotionen
Seit 2016 ist Jennifer Kettemann Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen. Bis heute hat sie einiges erlebt in diesem exponierten Job. In der neuesten Ausgabe von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen spricht sie ganz offen über heikle Momente, schwere Entscheidungen und die Frage aller Fragen.
Jennifer Kettemann tiefe Einblicke in ihr Innerstes und scheut nicht davor zurück, Emotionen
Ludwigshafen. Vier Minuten vor Spielende war endgültig Schluss mit lustig. Als Patrick Groetzki – von einer Hand im Gesicht erwischt – am Friesenheimer Neun-Meter-Raum lag, hatte Löwen-Spielmacher Andy Schmid bei den Pfälzern Frank Müller als Übeltäter ausgemacht und ging seinen Gegenüber energisch an die Wäsche, was prompt einen kleinen Tumult nach sich zog. Doch als nach 60 Minuten der 30:26 (17:10)-Erfolg der Löwen beim Aufsteiger aus Ludwigshafen feststand, war das Meiste wieder vergessen.
Fairness heute vielleicht nicht immer gegeben war – bei so einem Derby gehören Emotionen