Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Der Löwen-Manager im Interview: „Das ist ein Klasse-Saisonstart“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-loewen-manager-im-interview-das-ist-ein-klasse-saisonstart-rnz-37338

Heidelberg. Zweiter Tabellenplatz, noch keine Niederlage und ein Handball, der Spaß macht: Die Rhein-Neckar Löwen knüpfen in dieser Saison nahtlos an die bärenstarke Vorsaison an. Gut, es klappt noch nicht alles, aber dafür stimmt etwas, das man im Profisport häufig vergeblich sucht: Die Kameradschaft, der Teamgeist. Jeder kämpft für den anderen, ist ein Teil des großen Löwen-Puzzles.
Das war ein Topspiel mit vielen Emotionen, Hektik und am Ende auch der richtigen

Mission wieder realistisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mission-wieder-realistisch-33288

Mannheim. Löwen sind bekanntermaßen nicht die schnellsten Jäger. Und dass ausgerecht die vermeintlich kleinen Füchse aus Berlin lange Zeit vor ihnen herliefen, wurmte die Badener ganz besonders. Doch mit dem 33:32 (16:16) im direkten Duell gegen die Hauptstädter wurde endlich fette Beute gemacht, die Machtverhältnisse sind aus der Perspektive des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen wieder zurechtgerückt. Auf Platz drei, der das direkte Ticket für die Champions League 2011/2012 bedeutet, stehen nun wieder die Gelbhemden. Sie haben es selbst in der Hand, diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen.
Schiedsrichter-Leistung des Gespanns Lars Geipel/Marcus Helbig unglaublich viele Emotionen

Derby-Krimi, Derby-Klatsche und ein Kantersieg mit 40 Toren – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/derby-krimi-derby-klatsche-und-ein-kantersieg-mit-40-toren-706640/amp

Ein Derby, das alles bot, und ein freudestrahlender Sieger: Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Dritten Handball-Liga einen sensationellen Start mit drei Siegen hingelegt. 28:27 (14:13) wurde der heiß umkämpfte Lokalschlager gegen den nordbadischen Rivalen SG Leutershausen gewonnen.
waren zwar nur die maximal erlaubten 250 Zuschauer, doch auch dort spürte man die Derby-Emotionen

Löwen-Party nach Handball-Wahnsinn gegen den THW – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-party-nach-handball-wahnsinn-gegen-den-thw-322930/amp

Das ist kaum in Worte zu fassen! Die Rhein-Neckar Löwen drehen einen Sieben- und einen Drei-Tore-Rückstand gegen den THW Kiel und fügen dem Top-Favoriten auf die Meisterschaft am 12. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga die zweite Saisonniederlage zu.
In der zweiten Halbzeit haben wir dann Charakter gezeigt, Emotionen und Leidenschaft

Ein Ende mit Schrecken – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-ende-mit-schrecken-32981

Göppingen/Heidelberg. Die Ausgangslage war eigentlich klar. Spannend würde es werden, da waren sich alle einig: Trainer, Spieler, Verantwortliche. Die geballte Fachkompetenz eben. Doch auch die kann irren, falsch liegen: Das Landesderby zwischen Frisch Auf Göppingen und den Rhein-Neckar Löwen war eine klare Sache, Einbahnstraßen-Handball. Die Schwaben ließen gestern Abend nichts anbrennen, siegten souverän mit 35:31 (21:13) und hatten das Spiel stets im Griff. „Wir haben in der ersten Halbzeit kein Mittel gefunden“, resümierte Rechtsaußen Patrick Groetzki enttäuscht, „und acht Tore in Göppingen aufzuholen, das ist einfach richtig schwer. Trotzdem haben wir nach der Pause Charakter gezeigt.“
Vor allem Oliver Roggisch, der gesperrte Abwehr-Chef, der Mann für die Emotionen,

Blaue Flecken programmiert – Roggisch trifft auf Gunnarsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blaue-flecken-programmiert-roggisch-trifft-auf-gunnarsson-34647

Zwei Bundesligaspiele, zwei Siege. Oliver Roggisch sieht zufrieden aus, aber nicht nur wegen der vier Zähler, die die Rhein-Neckar Löwen bei der MT Melsungen und zu Hause gegen den SC Magdeburg in der zurückliegenden Woche auf der Habenseite verbuchen konnten. Der 33-jährige Kreisläufer hat seinen Vertrag bei den Badenern bis zum 30. Juni 2013 verlängert. Er ist 2007 gekommen, um zu bleiben. Roggisch sieht seine Zukunft bei den Löwen – und auch weiterhin im Trikot der deutschen Handball-Nationalmannschaft.
Roggisch: „Klar, das kann passieren.“ Er freut sich auf ein heißes Spiel mit vielen Emotionen

Löwen legen in der Liga nach- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-legen-in-der-liga-nach-interviews-rr-36286

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Handball-Bundesliga den ersten Sieg des Jahres verbucht und ihre Tabellenführung untermauert. Das Team von Gudmundur Gudmundsson setzte sich auswärts bei der HSG Wetzlar durch eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit mit 29:23 (14:14) durch. Erfolgreichster Werfer für die Löwen war Kim Ekdahl du Rietz mit acht Treffern.
Kurz vor dem Gang in die Kabinen brodelten dann auch bei einigen Spielern die Emotionen

Klares Ziel heißt Königsklasse – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/klares-ziel-heisst-koenigsklasse-32361

Mannheim. Die Anspannung steigt, ein einziger Ausrutscher könnte das Aus bedeuten: Gegen den slowenischen Handball-Vizemeister Gorenje Velenje steigen die Rhein-Neckar Löwen heute (20.15 Uhr/Karlsruher Europahalle) in das Wildcard-Turnier um die Champions-League-Qualifikation ein. Nur dem Sieger des dreitägigen Wettbewerbs gelingt der Sprung in die Königsklasse. Morgen (19.30 Uhr) bekommen es die Badener mit dem dänischen Klub Bjerringbro-Silkeborg zu tun, am Sonntag (17.45 Uhr) heißt der Kontrahent Ademar León aus Spanien.
Post navigation previous News: Von Emotionen überwältigt Alle News anzeigen newst