Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Der Löwen-Manager im Interview: „Das ist ein Klasse-Saisonstart“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-loewen-manager-im-interview-das-ist-ein-klasse-saisonstart-rnz-37338

Heidelberg. Zweiter Tabellenplatz, noch keine Niederlage und ein Handball, der Spaß macht: Die Rhein-Neckar Löwen knüpfen in dieser Saison nahtlos an die bärenstarke Vorsaison an. Gut, es klappt noch nicht alles, aber dafür stimmt etwas, das man im Profisport häufig vergeblich sucht: Die Kameradschaft, der Teamgeist. Jeder kämpft für den anderen, ist ein Teil des großen Löwen-Puzzles.
Das war ein Topspiel mit vielen Emotionen, Hektik und am Ende auch der richtigen

Mission wieder realistisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mission-wieder-realistisch-33288

Mannheim. Löwen sind bekanntermaßen nicht die schnellsten Jäger. Und dass ausgerecht die vermeintlich kleinen Füchse aus Berlin lange Zeit vor ihnen herliefen, wurmte die Badener ganz besonders. Doch mit dem 33:32 (16:16) im direkten Duell gegen die Hauptstädter wurde endlich fette Beute gemacht, die Machtverhältnisse sind aus der Perspektive des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen wieder zurechtgerückt. Auf Platz drei, der das direkte Ticket für die Champions League 2011/2012 bedeutet, stehen nun wieder die Gelbhemden. Sie haben es selbst in der Hand, diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen.
Schiedsrichter-Leistung des Gespanns Lars Geipel/Marcus Helbig unglaublich viele Emotionen

Für Rhein-Neckar Löwe Pekeler war die EM „fantastisch und unbeschreiblich“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-rhein-neckar-loewe-pekeler-war-die-em-fantastisch-und-unbeschreiblich-rnz-41349

Hendrik Pekeler stand im Bauch der Tauron-Arena in Krakau und um seinen Hals hing eine Goldmedaille. Der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen war ein Teil der Mannschaft, die unmittelbar zuvor Sportgeschichte geschrieben hatte.
Können Sie Ihre Emotionen in Worte fassen?

Eine Sporttasche als erster Lohn (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-sporttasche-als-erster-lohn-mm-34527

Eskilstuna. Als es darum ging, den wertvollsten Spieler des Achtelfinal-Hinspiels im EHF-Pokal zwischen Eskilstuna Guif und den Rhein-Neckar Löwen ausfindig zu machen, fiel die Wahl nicht schwer. Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol hatte beim 35:34 (17:19)-Sieg in Schweden nicht nur zwölf Mal ohne Fehlversuch ins Schwarze getroffen, sondern dreizehn Sekunden vor Spielende auch noch den spielentscheidenden Treffer gesetzt, nachdem die Badener in der Schlussphase schon 32:34 zurückgelegen hatten. Als Lohn gab es eine kleine Sporttasche. „Viel kriege ich da nicht rein“, schmunzelte der Norweger. „Aber vielleicht ist ja ein Packen Geld drin“, lachte Myrhol, während sich die schwedischen Handball-Fans bereits seine schwarzen Schweißbänder sicherten.
Applaus und die Sprechchöre bei der Spielervorstellung haben bei mir schon für genug Emotionen

Erst gezittert – dann völlig losgelöst – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-gezittert-dann-voellig-losgeloest-31198

Göppingen. Oliver Roggisch genoss das Bad in der gelben Menge. Der Blondschopf reckte die Siegerfaust in die Höhe und freute sich mit den Fans. Die Nummer eins in Baden-Württemberg – das sind seit gestern die Rhein-Neckar Löwen. Sie gewannen das Derby in der Handball-Bundesliga bei Frisch Auf Göppingen mit 30:29 (16:16). „Hier siegen nicht viele Auswärtsmannschaften. Wir hatten ein wenig Glück, aber wir müssen uns nicht schämen. Im Gegenteil: Wir haben zwischenzeitlich mit drei Treffern geführt und hätten die Partie schon früher entscheiden können“, meinte Roggisch, der in der spannenden Schlussphase zu den Protagonisten zählte.
Pech in den Schlusssekunden, jetzt war es endlich einmal umgekehrt.“ Kampf und Emotionen

Löwen fahren schon wieder in den hohen Norden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-fahren-schon-wieder-in-den-hohen-norden-31905

Die Phase der wichtigen Partien nimmt für die Rhein-Neckar Löwen kein Ende. Eine Woche nach dem knappen Ausscheiden in der Champions League gegen den THW Kiel fahren die Badener erneut in den Norden der Republik. Diesmal geht es in der Bundesliga zur SG Flensburg-Handewitt und im Kampf um den dritten Platz kommt diesem Duell vorentscheidende Bedeutung zu. Spielbeginn ist am Sonntag um 15:45 Uhr, Sport1 überträgt die Begegnung live.
Niederlage verloren die Löwen in der SAP ARENA mit 26:30, in der Endphase kochten die Emotionen

Die Rhein-Neckar Löwen hatten Melsungen sicher im Griff (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-hatten-melsungen-sicher-im-griff-rnz-41589

Als eingefleischtem Fan der Rhein-Neckar Löwen kann es einem derzeit schon etwas mulmig werden, wenn man sich die Tabelle der Handball Bundesliga anschaut. Denn irgendwie fühlt man sich zwangsläufig an die vorletzte Saison erinnert.
sehr hart, du musst immer eine gewisse Grundaggressivität mit rein bringen und Emotionen

Aus der Traum (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-der-traum-rnz-36193

Flensburg. Es war eine Reise ins Ungewisse. Eine, mit der ganz viele Fragezeichen verbunden waren. Ein kleiner Auszug: Wie haben wir die WM-Pause verkraftet? Ist Flensburg zuhause überhaupt zu schlagen? Wird es der erwartete Hexenkessel? Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen grübelten, hofften, zweifelten. Tausende Gedanken schossen ihnen durch den Kopf. Das Alles-oder-Nichts-Spiel, das Pokal-Viertelfinale im hohen Norden, ließ niemanden kalt. Dort war verlieren verboten, siegen oder fliegen. Und das ausgerechnet in Flensburg, ausgerechnet bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt.
Auch draußen, an der Seitenlinie, kochten die Emotionen hoch.

Der Tiger unter den Katzen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-tiger-unter-den-katzen-32848

Mannheim. Thorsten Storm stand draußen, direkt vor dem Spielertunnel der Mannheimer SAP Arena. Der Manager wartete. Fröhlich sah er aus nach dem Last-Minute-Sieg über Celje. Aber vor allem eins: erleichtert. Nach und nach schlenderte sein Personal vorbei. Storm lächelte ihnen zu, gratulierte augenzwinkernd. Allen, bis auf einen: Gudjon Valur Sigurdsson. Der Anführer, der Kapitän, der, der so lange schmerzlich vermisst worden war, bekam ein Sonderlob: Eine Umarmung, ein kurzer, wortloser Schulterschluss. Storm im RNZ-Gespräch: „Sein Comeback hat zeitlich optimal gepasst. Da ist ein großer Spieler zurückgekehrt, der einen enormen Anteil am Sieg hatte. Goggis enormer Wille war mit ausschlaggebend.“
Ganz simpel, zumindest, wenn es nach Sigurdsson geht: „Da waren heute ganz viele Emotionen