Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Eine Sporttasche als erster Lohn (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-sporttasche-als-erster-lohn-mm-34527

Eskilstuna. Als es darum ging, den wertvollsten Spieler des Achtelfinal-Hinspiels im EHF-Pokal zwischen Eskilstuna Guif und den Rhein-Neckar Löwen ausfindig zu machen, fiel die Wahl nicht schwer. Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol hatte beim 35:34 (17:19)-Sieg in Schweden nicht nur zwölf Mal ohne Fehlversuch ins Schwarze getroffen, sondern dreizehn Sekunden vor Spielende auch noch den spielentscheidenden Treffer gesetzt, nachdem die Badener in der Schlussphase schon 32:34 zurückgelegen hatten. Als Lohn gab es eine kleine Sporttasche. „Viel kriege ich da nicht rein“, schmunzelte der Norweger. „Aber vielleicht ist ja ein Packen Geld drin“, lachte Myrhol, während sich die schwedischen Handball-Fans bereits seine schwarzen Schweißbänder sicherten.
Applaus und die Sprechchöre bei der Spielervorstellung haben bei mir schon für genug Emotionen

„Das Ziel kann nächstes Jahr nur Angriff lauten“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-kann-naechstes-jahr-nur-angriff-lauten-mm-38530/amp

MANNHEIM. Niemand hatte sich den Titel wohl sehnlicher gewünscht als Kapitän Uwe Gensheimer. Der gebürtige Mannheimer ist das Gesicht des Löwen-Projekts, im vergangenen Oktober sagte er Kiel und Barcelona ab, um mit „seinen“ Löwen Titel zu gewinnen. Dass es nun wegen zwei Toren nicht geklappt hat, frustrierte auch den Weltklasse-Linksaußen über die Maßen. Doch nach dem Abschiedsspiel von Oliver Roggisch war wieder Entschlossenheit in Gensheimers Gesicht zu lesen.
aber auch brutale Enttäuschungen – die Saison war eine echte Achterbahnfahrt der Emotionen

Auftakt stimmt zuversichtlich – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auftakt-stimmt-zuversichtlich-40658/amp

Viel besser hätten die Rhein-Neckar Löwen in die laufende Saison wohl nicht starten können. In der Bundesliga unangefochtener Tabellenführer, und auch in der Champions League schaffte es bisher nur Vardar Skopje den Vizemeister zu schlagen. Kapitän Uwe Gensheimer spricht im Interview über die ersten Wochen der Saison und seinen kommenden Abschied im nächsten Sommer zu Paris St. Germain.
Klarheit und das Thema Abschied, das nach 13 Jahren bei den Löwen sicher mit ein paar Emotionen

Es kann nur besser werden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-kann-nur-besser-werden-33129

Mannheim. Es brodelte in ihm. Schon in der Halbzeitpause hatte Thorsten Storm einen dicken Hals. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen schüttelte den Kopf, konnte das Gesehene kaum glauben. Eine Stunde später hatte sich seine Gemütslage nach dem 26:26 in der Handball-Bundesliga gegen die HSG Wetzlar eher noch verschlimmert.
Risikopässe und vermeidbaren Zeitstrafen ärgerten ihn ebenso wie die fehlenden Emotionen

Die große Sehnsucht (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-grosse-sehnsucht-mm-36739/amp

NANTES. Im Oktober verschwendete Stefan Rafn Sigurmannsson nicht einen einzigen Gedanken an den Gewinn des EHF-Pokals. Warum auch? Dafür gab es keinen Grund, schließlich war der 22-Jährige gerade erst mit Haukar Hafnarfjördur aus diesem Wettbewerb ausgeschieden. Die Hürde HC Motor Zaporozhye, sie war für den isländischen Klub einfach eine Nummer zu groß.
„Ich hoffe, dass sich alle aus unserer Mannschaft an die Emotionen nach diesem Ausscheiden

Der Blick geht nach vorn – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-blick-geht-nach-vorn-34619/amp

Die Nachricht kam unerwartet und war schockierend. Während des EM-Halbfinales zwischen Serbien und Kroatien wurde Žarko Šešum von einem Wurfgeschoss am rechten Auge getroffen, konnte die Partie nicht fortsetzen, verpasste zwei Tage später das Endspiel und wurde in der vergangenen Woche am Auge operiert. Im Interview vor dem Heimspiel am Freitagabend (19:45 Uhr, SAP Arena) verrät Šešum, wie es ihm und seinem Auge geht, wie er über den Werfer in Belgrad denkt und warum er die Entwicklung bei den Löwen positiv sieht.
Bei sportlichen Vergleichen zwischen Serbien und Kroatien herrschen große Emotionen

„Das rote gegen das gelbe Trikot tauschen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-rote-gegen-das-gelbe-trikot-tauschen-33274/amp

Ein halbes Jahr müsse er pausieren, hatten die Ärzte Michael Müller nach dessen Kreuzbandriss im September 2010 prophezeit – mindestens. Die sechs Monate sind inzwischen vorbei und die Mediziner lagen mit ihrer Prognose richtig, denn bald wird der Linkshänder der Rhein-Neckar Löwen aufs Spielfeld zurückkehren. Mit der Mannschaft trainiert der Rückraumspieler bereits. Bald will Müller auf dem Spielberichtsbogen weiter oben auftauchen, denn während seiner Rekonvaleszenz fungierte er als vierter Offizieller für die Badener. Viel lieber zieht er sich allerdings das Trikot mit der Nummer 15 über. Wie sich der gebürtige Franke seine Rückkehr vorstellt verrät er im Interview vor dem Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Berliner Füchse am Dienstag (19 Uhr, SAP ARENA). Karten für das Topmatch gib es noch an der Abendkasse.
Wie waren Deine Emotionen, als Du zum ersten Mal wieder mit der Mannschaft trainiert

Die Rhein-Neckar-Löwen kämpfen sich ins Viertelfinale (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-kaempfen-sich-ins-viertelfinale-rnz-38240

Mannheim. Mit Gebrüll feierten die Rhein-Neckar Löwen gestern ausgelassen ihren Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Denkbar knapp schafften sie mit einem 27:23 (16:14)-Sieg im Rückspiel gegen Vive Kielce die nächste Runde, die heute Mittag in Wien ausgelost wird. Nachdem die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson in Polen eine Woche zuvor noch mit 28:32 verloren hatte, waren es die auswärts mehr geworfenen Tore, die den Ausschlag zugunsten der Löwen gaben.
Die Emotionen kochten also hoch in Mannheim – auch weil für den Bundesligisten der