The Legend of Loreley – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kober-katrin/kober-the-legend-of-loreley.html?L=1
Common features of works from this period were high emphasis on describing emotions
Meintest du emotions?
Common features of works from this period were high emphasis on describing emotions
Während in den Diskussionen um die ‚liturgische Frage‘ oft mehr die Emotionen regierten
über die Besatzungszeit ab 1945, bei denen sich gängige Klischees mit diffusen Emotionen
Städten schauten neugierig auf die vorbeiziehenden Truppen, zeigten aber keinerlei Emotionen
Städten schauten neugierig auf die vorbeiziehenden Truppen, zeigten aber keinerlei Emotionen
revolutionären Klängen und Rhythmen „made in USA“ kam eine Ventilfunktion für die Emotionen
Viel schwieriger wäre es, sich ihre gemischten Emotionen vorzustellen, als sie sich
Viel schwieriger wäre es, sich ihre gemischten Emotionen vorzustellen, als sie sich
über die Besatzungszeit ab 1945, bei denen sich gängige Klischees mit diffusen Emotionen