Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Selten mutig

https://www.mpg.de/17148038/selten-mutig

Zivilcourage ist in einer freiheitlichen Gesellschaft unersetzlich. Doch im Ernstfall wagen es nur wenige, die Opfer von Verbrechen zu schützen oder sich aktiv gegen Hass und Rassismus zu stellen. Am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern untersucht die Psychologin Anna Baumert Anlässe und Bedingungen für Zivilcourage – eine work in progress.
Die Emotion werde ausgelöst, so führt die Psychologin aus, wenn Ziele frustriert

Computerbasierte Analyse und Modellierung von umfangreichen aus dem Gehirn gewonnenen Daten

https://www.mpg.de/10966954/mpih-jb-2017

Neue technologische Fortschritte haben eine neue Ära der neurowissenschaftlichen Forschung eröffnet, die die Erlangung umfangreicher Datensätze aus dem Gehirn sowie deren Modellierung und Interpretation mit neuartigen analytischen Techniken und Algorithmen ermöglichen. Dabei werden computergestützte und mathematische Ansätze genutzt, um zu erforschen, wie neurale Aktivität die Organisation von Schaltkreisen und Dynamiken formt. Dabei dienen Mehrkanal-Ableitungen dazu, den neuralen Kode für räumliche Navigation zu dechiffrieren.
A proposed mechanism of emotion Archives of Neurology and Pschiatry 38, 725-743

Computerbasierte Analyse und Modellierung von umfangreichen aus dem Gehirn gewonnenen Daten

https://www.mpg.de/10966954/mpih-jb-2017?c=10583665&force_lang=de

Neue technologische Fortschritte haben eine neue Ära der neurowissenschaftlichen Forschung eröffnet, die die Erlangung umfangreicher Datensätze aus dem Gehirn sowie deren Modellierung und Interpretation mit neuartigen analytischen Techniken und Algorithmen ermöglichen. Dabei werden computergestützte und mathematische Ansätze genutzt, um zu erforschen, wie neurale Aktivität die Organisation von Schaltkreisen und Dynamiken formt. Dabei dienen Mehrkanal-Ableitungen dazu, den neuralen Kode für räumliche Navigation zu dechiffrieren.
A proposed mechanism of emotion Archives of Neurology and Pschiatry 38, 725-743

Computerbasierte Analyse und Modellierung von umfangreichen aus dem Gehirn gewonnenen Daten

https://www.mpg.de/10966954/mpih-jb-2017?c=10583665

Neue technologische Fortschritte haben eine neue Ära der neurowissenschaftlichen Forschung eröffnet, die die Erlangung umfangreicher Datensätze aus dem Gehirn sowie deren Modellierung und Interpretation mit neuartigen analytischen Techniken und Algorithmen ermöglichen. Dabei werden computergestützte und mathematische Ansätze genutzt, um zu erforschen, wie neurale Aktivität die Organisation von Schaltkreisen und Dynamiken formt. Dabei dienen Mehrkanal-Ableitungen dazu, den neuralen Kode für räumliche Navigation zu dechiffrieren.
A proposed mechanism of emotion Archives of Neurology and Pschiatry 38, 725-743