Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Leonardos Körperwelten

https://www.mpg.de/13391087/leonardos-koerper-welten

Im Zeitalter moderner Anatomieatlanten und online verfügbarer Bodybrowser muten Leonardo da Vincis Zeichnungen von Organen und Körperteilen mit Feder, Tinte und Rötel zwar kunstvoll, aber altmodisch an. Dennoch trägt fast jeder sein berühmtes Proportionsschema des vitruvianischen Menschen bei sich – auf der Krankenkassenkarte. Alessandro Nova, Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz, hingegen sieht Leonardos Werk im Lichte der Generierung naturwissenschaftlichen Wissens.
Anatomiestudien auch immer wieder die Suche nach dem Sitz des Intellekts, der Seele und der Emotionen

Unter Druck: Stress lass nach

https://www.mpg.de/18498408/stress-lass-nach?c=11899468

Die Stressreaktion des menschlichen Körpers ist eine Art Notfallprotokoll aus der Steinzeit. Zu unserer heutigen Lebensweise passt sie nur bedingt. Was bei Stress im Körper passiert, wer besonders anfällig ist und wann ein besonders schlechter Zeitpunkt für großen Stress ist – daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Max-Planck-Instituten für Psychiatrie und für Kognitions- und Neurowissenschaften.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren

Leonardos Körperwelten

https://www.mpg.de/13391087/leonardos-koerper-welten?c=150390

Im Zeitalter moderner Anatomieatlanten und online verfügbarer Bodybrowser muten Leonardo da Vincis Zeichnungen von Organen und Körperteilen mit Feder, Tinte und Rötel zwar kunstvoll, aber altmodisch an. Dennoch trägt fast jeder sein berühmtes Proportionsschema des vitruvianischen Menschen bei sich – auf der Krankenkassenkarte. Alessandro Nova, Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz, hingegen sieht Leonardos Werk im Lichte der Generierung naturwissenschaftlichen Wissens.
Anatomiestudien auch immer wieder die Suche nach dem Sitz des Intellekts, der Seele und der Emotionen

Unter Druck: Stress lass nach

https://www.mpg.de/18498408/stress-lass-nach?c=11857515

Die Stressreaktion des menschlichen Körpers ist eine Art Notfallprotokoll aus der Steinzeit. Zu unserer heutigen Lebensweise passt sie nur bedingt. Was bei Stress im Körper passiert, wer besonders anfällig ist und wann ein besonders schlechter Zeitpunkt für großen Stress ist – daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Max-Planck-Instituten für Psychiatrie und für Kognitions- und Neurowissenschaften.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren

Taxes that vanish into thin air

https://www.mpg.de/11050673/taxes-that-vanish-into-thin-air

International corporations such as Apple, Starbucks and Amazon have for years successfully avoided paying tax on their corporate profits. Aided by the tax competition between states, they shift their money to countries that have low tax rates and guarantee to levy tax only on domestic profits. Our author explains why it is by no means easy for the international community to counter these tricks.
This brings us to a third consideration, one which stirs the emotions: The competition

The body according to Leonardo da Vinci

https://www.mpg.de/13410126/leonardo-da-vinci-anatomical-world

In an age of modern anatomy atlases and freely available online body-browsers, Leonardo da Vinci’s drawings of organs and body parts done with quill, ink and red chalk may strike us as aesthetically pleasing, yet antiquated. Nevertheless, almost everyone in Germany carries a reproduction of his famous Vitruvian Man with them – on their health insurance card. Alessandro Nova, Director at the Kunsthistorisches Institut in Florenz, on the other hand, explores Leonardo’s work in the light of the scientific knowledge it generates.
as no surprise that the search for the seat of the intellect, the soul and the emotions

The body according to Leonardo da Vinci

https://www.mpg.de/13410126/leonardo-da-vinci-anatomical-world?c=12641858

In an age of modern anatomy atlases and freely available online body-browsers, Leonardo da Vinci’s drawings of organs and body parts done with quill, ink and red chalk may strike us as aesthetically pleasing, yet antiquated. Nevertheless, almost everyone in Germany carries a reproduction of his famous Vitruvian Man with them – on their health insurance card. Alessandro Nova, Director at the Kunsthistorisches Institut in Florenz, on the other hand, explores Leonardo’s work in the light of the scientific knowledge it generates.
as no surprise that the search for the seat of the intellect, the soul and the emotions

The body according to Leonardo da Vinci

https://www.mpg.de/13410126/leonardo-da-vinci-anatomical-world?c=150404

In an age of modern anatomy atlases and freely available online body-browsers, Leonardo da Vinci’s drawings of organs and body parts done with quill, ink and red chalk may strike us as aesthetically pleasing, yet antiquated. Nevertheless, almost everyone in Germany carries a reproduction of his famous Vitruvian Man with them – on their health insurance card. Alessandro Nova, Director at the Kunsthistorisches Institut in Florenz, on the other hand, explores Leonardo’s work in the light of the scientific knowledge it generates.
as no surprise that the search for the seat of the intellect, the soul and the emotions