Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Polarization and mobilization on social media affect infection figures

https://www.mpg.de/16818769/0503-bild-polarization-and-mobilization-on-social-media-affect-infection-figures-149835-x

Measures to contain the Corona pandemic are the subject of politically charged debate and tend to polarize segments of the population. Those who support the measures motivate their acquaintances to follow the rules, while those who oppose them call for resistance in social media. But how exactly do politicization and social mobilization affect the incidence of infection? Researchers at the Max Planck Institute for Human Development have examined this question using the USA as an example. Their findings were published in Applied Network Science.
October 21, 2024 Psychology People who aren’t in touch with their emotions can’

Über Depression und Schizophrenie

https://www.mpg.de/575353/pressemitteilung20090826

20 Jahre ist er mittlerweile alt: der Zülch-Preis. Er wird jedes Jahr für besondere Leistungen in der neurologischen Grundlagenforschung vergeben. Dieses Jahr werden zwei Wissenschaftler geehrt, die Ursachen psychiatrischer Krankheiten auf molekularer Ebene erforschen: Florian Holsboer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München, und Daniel R.Weinberger vom National Institute of Mental Health in Bethesda, Maryland/USA, werden die Auszeichnung am 11. September in Köln entgegen nehmen.
Evolution und ist die zentrale Schaltstelle des limbischen Systems, das unter anderem Emotionen

Wie wirkt sich Stress auf die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit über die Geschlechter hinweg aus?

https://www.mpg.de/14074706/tax_jb_2019?c=2191

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb.
Das Ganze passierte unter den Augen einer Kommission, die keine Emotionen zeigte,

Wie wirkt sich Stress auf die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit über die Geschlechter hinweg aus?

https://www.mpg.de/14074706/tax_jb_2019?c=13631207

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb.
Das Ganze passierte unter den Augen einer Kommission, die keine Emotionen zeigte,