Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Polarisierung und Mobilisierung in sozialen Medien wirken sich auf Infektionszahlen aus

https://www.mpg.de/16816986/0503-bild-polarisierung-und-mobilisierung-in-sozialen-medien-wirken-sich-auf-infektionszahlen-aus-149835-x

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Gegenstand politisch aufgeladener Diskussionen und polarisieren Bevölkerungsgruppen: Befürworter*innen motivieren ihre Bekannten zum Einhalten von Regeln, Gegner*innen rufen in sozialen Medien zum Widerstand auf. Doch wie wirken sich Politisierung und soziale Mobilmachung auf das Infektionsgeschehen aus? Diese Frage haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung am Beispiel der USA untersucht. Ihre Ergebnisse wurden im Journal Applied Network Science veröffentlicht.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren

Children compensate for lack of concentration through creativity

https://www.mpg.de/18964200/0715-bild-pm-2022-july-149835-x?c=11863214

Children have a hard time with concentration tasks, but are often good at discovering hidden „tricks“ to make the task easier. Spontaneous strategy changes help them to do this, according to a study on learning behavior in children by the Max Planck Institute for Human Development in Berlin.
October 21, 2024 Psychology People who aren’t in touch with their emotions can’

Children compensate for lack of concentration through creativity

https://www.mpg.de/18964200/0715-bild-pm-2022-july-149835-x

Children have a hard time with concentration tasks, but are often good at discovering hidden „tricks“ to make the task easier. Spontaneous strategy changes help them to do this, according to a study on learning behavior in children by the Max Planck Institute for Human Development in Berlin.
October 21, 2024 Psychology People who aren’t in touch with their emotions can’

Naturvideo gegen Schmerzen

https://www.mpg.de/24398891/naturvideos-gegen-schmerzen

Naturvideos können akute körperliche Schmerzen lindern, auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben, wie ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung herausgefunden hat.
Der Effekt scheint also weniger mit den Erwartungen und Emotionen der Teilnehmenden

Naturvideo gegen Schmerzen

https://www.mpg.de/24398891/naturvideos-gegen-schmerzen?c=11899468

Naturvideos können akute körperliche Schmerzen lindern, auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben, wie ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung herausgefunden hat.
Der Effekt scheint also weniger mit den Erwartungen und Emotionen der Teilnehmenden

What makes a market transaction morally repugnant?

https://www.mpg.de/17260339/0721-bild-what-makes-a-market-transaction-morally-repugnant-149835-x

Many people find it morally impermissible to put kidneys, children, or doctorates on the free market. Researchers from the Max Planck Institute for Human Development and the Robert Koch Institute investigated what makes a market transaction morally repugnant in the eyes of the public. Their findings offer new entry points for policy interventions.
October 21, 2024 Psychology People who aren’t in touch with their emotions can’