Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Wer tanzt, ist weniger neurotisch

https://www.mpg.de/22051204/tanzen-persoenlichkeit?c=11807455

Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben: Sowohl Hobby- als auch Profi-Tänzer:innen sind weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Zudem sind sie verträglicher und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit aus.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren

Postdoc Behavioral Scientist (f/m/d) | Developing and Testing Interventions to Reduce Crime and Fear thereof in Public Spaces Using Virtual Reality

https://www.mpg.de/24092569/postdoc-behavioral-scientist

The Department of Criminology at the Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law, in Freiburg im Breisgau, Germany is looking for a Behavioral Scientist at the Postdoc Level (f/m/div) – Developing and Testing Interventions to Reduce Crime and Fear Thereof in Public Spaces Using Virtual Reality.
access to the research population and hence can tap into individuals’ motivations, emotions

Wer tanzt, ist weniger neurotisch

https://www.mpg.de/22051204/tanzen-persoenlichkeit

Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben: Sowohl Hobby- als auch Profi-Tänzer:innen sind weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Zudem sind sie verträglicher und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit aus.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren

Führungskräfte entscheiden defensiv

https://www.mpg.de/13802220/fuehrungskraefte-entscheiden-defensiv

Obwohl sie es eigentlich besser wissen, entscheiden sich Entscheidungsträger häufig nicht für die sachlich beste Option. Stattdessen wählen sie die Option, welche das geringste Risiko für die eigene Person birgt. Wie häufig Führungskräfte auf solche sogenannten defensiven Entscheidungen setzen und wie eine mangelnde Kommunikations- und Fehlerkultur dieses Verhalten bedingt, hat ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung untersucht. Dafür befragten sie 950 Führungskräfte einer öffentlichen Einrichtung.
Oktober 2024 Psychologie Wer seine Emotionen nicht kennt, kann sie nicht regulieren