Der Ruf des Kulanjango https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/der-ruf-des-kulanjango
Wenn man „Der Ruf des Kulanjango“ liest, spürt man Wärme oder Kälte, und viele Emotionen
Meintest du emotions?
Wenn man „Der Ruf des Kulanjango“ liest, spürt man Wärme oder Kälte, und viele Emotionen
Denn Morag Hood setzt in ihrem Bilderbuch-Debüt auf die Emotionen der Lesenden.
Emotionen und Ängste, die bisher unter Verschluss gehalten oder hinter groben Witzen
Um mit ihren Emotionen irgendwie umgehen zu können, beginnt Lina zu zeichnen.
Mies von Hout ist die Meisterin der Emotionen.
Grosse Kunst Der Crew hinter «Sauvages» gelingt es, mit minimalen Mitteln die Emotionen
Geschichte von Mimik und Gestik der Tiere, die eine scheinbar unendliche Palette von Emotionen
Andere Abstufungen der Emotionen existieren kaum.
Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Mit einem Gespür für Details und starken Emotionen
aber liebevoll und mit viel Witz hat Daniela Kulot ihre Figuren gestaltet, deren Emotionen