Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Unterrichtsreihe: Körper in der Kunst – Proportionen, Aufbau und Ausdruck des menschlichen Körpers – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/marktplatz/mp/unterrichtsreihe-koerper-in-der-kunst-proportionen-aufbau-und-ausdruck-des-menschlichen-koerpers/

Arbeitsmaterial + Lösungen für den Kunst-Unterricht in der Sekundarstufe und Berufsbildenden Schule| Proportion, Ausdruck, Anatomie| Auf Lehrer-Online! ✅
die Lernenden den Körper nicht nur als Motiv, sondern als Träger von Bedeutung, Emotion

kostenloses Unterrichtsmaterial ‚Rückenschmerzen und Stress‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/rueckenschmerzen-und-stress/

In dieser Einheit sollen die Schüler erkennen, wie sich psychische Verfassungen auf den Körper auswirken und dass wir unter dem Einfluss von Stress unsere Muskeln anspannen.
Forschungszweig des „Embodiment“ belegen den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Emotion

Hintergrundinformationen und Vorbemerkungen „Umweltbildung an Hauptschulen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/weil-wir-es-wert-sind-umweltbildung-an-hauptschulen/hintergrundinformationen-und-vorbemerkungen-umweltbildung-an-hauptschulen/

Hintergrundinformationen zum Themenkomplex Regenwald sowie Bemerkungen zu zentralen Ansätzen der Unterrichtseinheit sind hier kurz zusammengefasst.
Ebenen angesprochen: Es geht nicht mehr nur um Wissen, sondern auch um Motivation, Emotion

Generation Corona? Achte auf dich und andere! Unterrichtsmaterial zum Podcast – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/generation-corona-anzeichen-von-psychischen-belastungen-bei-sich-und-anderen-erkennen/

Generation Corona? – Depression und psychische Belastung erkennen: Sensibilisierung, Hilfsangebote | Auf Lehrer-Online!
traurig sind, auch für etwas längere Zeit, ist vollkommen normal und eine wichtige Emotion