Sean Scully: Landline Green Black – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/sean-scully-landline-green-black/
Sean Scully „Ich bin überzeugt, dass die Abstraktion dazu da ist und war, tiefe Emotion
Meintest du emotions?
Sean Scully „Ich bin überzeugt, dass die Abstraktion dazu da ist und war, tiefe Emotion
Das Gemälde
Quadraten und Streifen entwickelten Werken die Abstraktion selbst, die er immer an Emotion
Sean Scullys Malerei war jahrzehntelang wesentlich von seinem urbanen Lebensumfeld geprägt. Seine Kompositionen aus gegeneinander gesetzten, senkrechten und waagrechten malerischen Rechtecken in Schwarz-, Weiß- und Grautönen sind Reflexe auf das ge …
. (…) Für Scully verkörpert die abstrakte Kunst tiefe Emotion.
Wie Kunst und Humor zusammenpasst, darüber bloggt Autor und Kurator Dr. Michael Kröger und bezieht sich dabei unter anderem auf den Kunstsnack, den Podcast der Kunsthalle Karlsruhe.
Die so genannten Mandelkerne beispielsweise vermitteln uns dann die Emotion der Erheiterung
Im Podcast Kunstcouch geht es um psychologische und soziale Herausforderungen. Ausgehend von Kunstwerken besprechen Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber, Themen, die uns heute noch bewegen.
Diese allzu menschliche Emotion ist in der Gesellschaft eher negativ besetzt und
Zahlreiche Werke der in Japan geborenen Künstlerin Leiko Ikemura zeichnen sich durch poetische, stille und zeitenthobene Motive aus, deren Offenheit wie die Leerstellen in Haiku-Gedichten Raum für Assoziationen lässt. Ob Landschaften oder Figuren, …
Es vermittelt diese Emotionen mit großer Eindringlichkeit, denn der enge Bildausschnitt
Entdecken Sie das Werk von Yves Tanguy auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Träume, Visionen, Emotionen Schon die Romantiker
Das Gesicht ist zwar verschwommen, aber die Emotionen sind stark.
Sean Scullys Malerei war jahrzehntelang wesentlich von seinem urbanen Lebensumfeld geprägt. Seine Kompositionen aus gegeneinander gesetzten, senkrechten und waagrechten malerischen Rechtecken in Schwarz-, Weiß- und Grautönen sind Reflexe auf das ge …
Eines Handelns entlang an Emotionen und Erfahrungen, auf der Basis einfacher Elemente
Die Boucher-Ausstellung, die im November 2020 eröffnet werden sollte, fällt mitten in die vielen Wochen des Covid-bedingten Museumsshutdowns. Eine Bilanz eines außergewöhnlichen Ausstellungsverlauf von Kuratorin Dr. Astrid Reuter.
Ihnen fehlte ein waches Gegenüber, das sie durch seine Blicke, Gedanken und Emotionen