Aus dem Familienleben – Kruschel https://www.kruschel.de/familienleben/
Kinder- und Jugendbücher, die sich differenziert mit Geschlechterrollen, Körperbild, Emotionen
Meintest du emotions?
Kinder- und Jugendbücher, die sich differenziert mit Geschlechterrollen, Körperbild, Emotionen
Menschen, die geghostet werden, suchen die Schuld oft bei sich selbst. Warum wir dem Kontaktabbruch nicht so viel Bedeutung schenken sollten – und warum Ghosting normal ist.
Sein Tipp: Die Kontrolle über die eigenen Emotionen zurückzugewinnen und sich nicht
Speziell in der dunkleren Jahreszeit sind Brettspiele ein echter Dauerbrenner. Welche aktuellen Spieletitel eignen sich besonders für das Weihnachtsfest und den Rutsch ins neue Jahr?
Bei einfachen Regeln sind Emotionen am Tisch garantiert.
Kennen Sie das? Der Partner erzählt etwas, das ihn ärgert oder belastet – und sofort überlegen Sie, was man machen könnte. Falsch, sagt ein Experte. Warum – und was Sie stattdessen sagen können.
Zuhören, Verständnis zeigen und die Emotionen anerkennen – das reicht oft schon.
Oft kräftezehrend: das Haus oder die Wohnung verstorbener Eltern auszuräumen. Wie man an die Aufgabe herangehen kann – und wie der Balanceakt zwischen Abschied und Neuanfang gelingt.
Und wie gelingt der Umgang mit den eigenen Emotionen?
Liebe, Partnerschaft und das alles: totale Frauenthemen, oder? Weit gefehlt: Frauen befassen sich vielleicht mehr damit als Männer. Aber für die bedeutet das mehr, sagen Forschende. Woran liegt das?
«Soziale Normen haben einen Einfluss darauf, dass Frauen häufiger Emotionen mit anderen
Wie vermitteln wir unseren Kindern in schwierigen Zeiten Sicherheit und Selbstwirksamkeit? Hier sind Tipps, wie Eltern einen konstruktiven Umgang etwa mit Angst oder Traurigkeit vorleben können.
Erwachsene können so vorleben, wie man konstruktiv mit Emotionen umgeht und selbstwirksam
Wenn die Familie zum Fest zusammenkommt, kracht es oft. Eine Expertin erklärt, warum das so ist. Und was man tun kann, damit es friedlich bleibt.
«Starke Emotionen blockieren den frontalen Cortex im Gehirn und damit den Sitz der
Die Krankenkasse übernimmt keine Behandlungskosten (mehr) für künstliche Befruchtung und Co.? Dann werden Kinderwunschkliniken im Ausland für manche Wunscheltern interessant. Wie sie eine gute finden.
emotional: Eine passende Klinik finden Ein unerfüllter Kinderwunsch ist mit starken Emotionen
Wer Kinder, gerade kleine, hat, ist ständig gefordert. Wieso Mütter ihr eigenes «inneres Kind» nicht vernachlässigen sollten, wie das geht und was vor allem die Kinder davon haben, sagen Expertinnen.
selbst zuwenden Wenn man mit der Selbstreflexion begonnen habe, lassen sich die Emotionen