Bunt tanzt gut – Kreisjugendring München-Stadt https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/bunt-tanzt-gut/
Tanz ist voller Emotion, die […]
Tanz ist voller Emotion, die Tänzerinnen und Tänzer setzen ihre Gefühle ausdrucksstark
Tanz ist voller Emotion, die […]
Tanz ist voller Emotion, die Tänzerinnen und Tänzer setzen ihre Gefühle ausdrucksstark
Ausgabe 5/24 des K3 ist erschienen mit dem Schwerpunkt „Optimismus“ und zwei neuen Hörbeiträgen aus dem Studio 4: Frauke Gnadl und Ingrid Zorn haben […]
Beste Voraussetzungen, um mit ihr über Optimismus, Selbstwirksamkeit, die wichtige Emotion
Der Kreisjugendring München-Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen die Aneignung kultureller Erfahrungen und Fähigkeiten durch Angebote der kulturellen Bildung sowie durch Projekte […]
Tanz ist voller Emotion, die […]
Im 4. OG der KJR-Geschäftsstelle gibt es seit Januar 2023 das Studio 4. Hier produzieren Ingrid Zorn und Frauke Gnadl vom Referat Öffentlichkeitsarbeit für […]
Beste Voraussetzungen, um mit ihr über Optimismus, Selbstwirksamkeit, die wichtige Emotion
Eine Kooperation mit dem Residenztheater machte es auch in dieser Spielzeit den Jugendlichen vom SBZ Sendling möglich, an einem Schauspielworkshop in Verbindung mit einem […]
Ehefrau oder seines Sohnes, in die Rolle des Poseidon oder der Zauberin Kirke, um Emotionen
3 unzertrennliche Freunde fahren auf Klassenfahrt nach Ausschwitz und es kommt zu einem Vorfall, der große Auswirkungen hat. Das Theaterstück „Mehr schwarz als lila“ […]
Viele brachten dies mit Emotionen und Familie in Verbindung.
Auch in diesem Jahr war eine Fortbildung für die Pädagog/inn/en der Freizeitstätten im Angebot der Kulturprojekte.Die Teilnehmenden des KJR trafen sich mit den Workshop-Leiterinnen […]
Pädagog_innen einiges abverlangt, beispielsweise beim Ausdrücken unterschiedlicher Emotionen
Immer wieder locken die Ballett-Workshops, die in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsballett durchgeführt werden, Jugendliche aus den Freizeitstätten des KJR in die Probenräume am […]
Dabei stand die Übertragung der Emotionen aus der Geschichte in die Tanzbewegungen
Zur Einstimmung auf die Oper Rusalka trafen sich die Pädagog_innen im November 2012 in der Bayerischen Staatsoper zu einem Workshop.Die Leiterin des Bereichs „Kinder- […]
Liebe gefunden zu haben: Diese tschechische Oper spricht mit allen Mitteln die Emotionen
Foto: Bayerische Staatsoper / Wilfried Hösl Auch im Jahr 2014 nutzten Mitarbeiterinnen des KJR die Möglichkeit, im Rahmen der Oper Hänsel und Gretel an […]
stellen, bei der bei variierender Schrittgeschwindigkeit verschiedene Situationen und Emotionen