Tigerenten Club: Loi – Popmusik mit Gefühl | KiKA https://www.kika.de/tigerenten-club/tigerenten-club/videos/loi-popmusik-mit-gefuehl-102
Musik und Emotionen!
Video Loi – Popmusik mit Gefühl Musik und Emotionen!
Musik und Emotionen!
Video Loi – Popmusik mit Gefühl Musik und Emotionen!
Beim Klimawandel ist das schlechte Gewissen vorprogrammiert. Aber warum fühlen wir uns eigentlich schuldig? Und was hat das mit Detektiven zu tun?
Die Klimakrise kann ganz schön wütend machen! Aber diese Wut kann auch etwas bewegen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie für dich nutzen kannst.
Wenn alles dunkel ist, kann die Hoffnung am hellsten strahlen. In dieser Folge will die Hoffnung anstecken.
Manchmal macht die Klimakrise richtig Angst. Sie ist die Alarmanlage in unserem Körper. Hier gibt es Tipps und Tricks, wie du mit ihr umgehen kannst.
Klimakrise, Umweltprobleme, schlechte Nachrichten: Das kann ganz schön traurig machen. Diese Folge zeigt, warum traurig sein okay ist – und gut sein kann.
Bei „MACH MiT im Baumhaus“ könnt ihr im Juni Gesprächskarten für Kinder basteln. Hier gibt’s die kostenlose Vorlage und alle Infos.
können die Kommunikation mit euren Kindern stärken und ihren Umgang mit den eigenen Emotionen
Was fühlst du, wenn du an die Klimakrise denkst? Angst, Schuld, Wut, Trauer – oder Hoffnung? Die Klimagefühle zeigen dir, wie du mit ihnen umgehen kannst.
Maja hat für dich „Das große Buch der Gefühle“ von Anna Vivarelli und Umberto Galimberti aus dem Midas Verlag gelesen.
Entdeckt den Bastelbogen für Fidis Gesprächskarten von „MACH MiT! im KiKA Baumhaus“ zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken!