Karin Knop – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/autor/knop/
Positive Emotionen, Kompetenz- und Autonomieerleben sowie gelingende soziale Beziehungen
Positive Emotionen, Kompetenz- und Autonomieerleben sowie gelingende soziale Beziehungen
Pöbeleien, Shitstorms und Emotionen auf Facebook. Bielefeld: transcript.
aufbauenden Kapiteln erklärt der Emotionsforscher Theorie und Methodik von Gewalt und Emotionen
den Teppich gekehrt werden.Der Kinobesucher wird dabei den unterschiedlichsten Emotionen
Positive Emotionen, Kompetenz- und Autonomieerleben sowie gelingende soziale Beziehungen
Gefahrenquellen einzelner filmschauspielpädagogischer Elemente, wie dem Einsatz von Emotionen
Das löst natürlich Emotionen bei den Rezipient*innen aus.
Medial erzeugte Emotionen und ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung.
Außerdem darf nach jeder Szene die Figur in einer Art Innenschau eigene Emotionen