2014/02: Medien und Zeit – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2014-02-medien-und-zeit
Darin werden unter anderem das Streben nach Konsistenz, Emotionen in Bezug auf Medienwahl
Darin werden unter anderem das Streben nach Konsistenz, Emotionen in Bezug auf Medienwahl
geht es um verblüffende Geschichten, in denen KI menschliche Emotionen imitiert,
Über Bilder und Geschichten Emotionen zu wecken und den jungen Zuschauerinnen und
dennoch das Publikum immer wieder in den realen Rollenkonflikt und die schwierigen Emotionen
geht es um verblüffende Geschichten, in denen KI menschliche Emotionen imitiert,
traditional bullying in adolescence: Differential roles of moral disengagement, moral emotions
das Gehirn große Wissensbestände – konkret motorische Schemata, Bewegungsabläufe, Emotionen
Emotionen beim Konsum von Bildschirmspielen. merz, 51, 31-37.
We try to understand the role of our emotions and beliefs in our media use.
Wie Medienpersonen Emotionen und Selbstkonzept der Mediennutzer beeinflussen.