Europa-Informationen Ausgabe Nr. 155, September 2017 – EKD https://www.ekd.de/welches-europa-wollen-wir-predigt-zur-europawoche-in-wittenberg-29420.htm
Wir erleben unter anderem auch eine Migration der Argumente, Emotionen, politischen
Meintest du emotions?
Wir erleben unter anderem auch eine Migration der Argumente, Emotionen, politischen
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
Dort wo Ängste und Emotionen hochkommen, verschwimmen Worte und das Argument verliert
Die Trauernden selbst verstecken und verdrängen ihre Emotionen durch Abwehr von Beileidsbezeugungen
Mit ihr verbinden sich ferner angenehme Erinnerungen und beheimatende Emotionen.
Einkommensrückgänge in Verbindung mit dem Pfarrhaus führen daher zu stärkeren Emotionen
charismatische Bewegung weckt die persönliche Frömmigkeit, mobilisiert die religiösen Emotionen
steht in der Gefahr, mit der Wucht bedingungsloser Imperative und aufwühlender Emotionen
steht in der Gefahr, mit der Wucht bedingungsloser Imperative und aufwühlender Emotionen
gesellschaftlichen Leben ist eine unabweisbare Aufgabe der Religion; das Ritual kanalisiert die Emotionen
Bereich der Nutztierethologie können umgekehrt auch das Vorhandensein positiver Emotionen