Ansprache im Rahmen eines Gedenkaktes zu Ehren des verstorbenen Altpräsidenten von Hertha BSC Wolfgang Holst – EKD https://www.ekd.de/27091.htm
wichtig tun gerade in Krisensituationen vermittelt und beruhigt wird, wo doch die Emotionen
wichtig tun gerade in Krisensituationen vermittelt und beruhigt wird, wo doch die Emotionen
Bibelarbeit zum Schwerpunktthema der Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“
Er findet mit Armen, dem Körper, Gefühlen und Emotionen statt; dadurch entsteht Raum
Bischöfin Kirsten Fehrs predigt in der Nikolaikirche in Leipzig: Ja, wir müssen vom Frieden sprechen, gerade jetzt! Und gerade hier.
Und mit Respekt vor den jeweiligen Erinnerungen, Bildern und Emotionen.
Erinnerungsorte sind Ausdruck des kollektiven Gedächtnisses, mit ihnen verbinden sich viele Emotionen
Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
Diskussion über Wahrheit oder Wahnvorstellung mehr führen, sondern andere über Emotionen
Wir erleben unter anderem auch eine Migration der Argumente, Emotionen, politischen
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
Dort wo Ängste und Emotionen hochkommen, verschwimmen Worte und das Argument verliert
Wir erleben unter anderem auch eine Migration der Argumente, Emotionen, politischen
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
Dort wo Ängste und Emotionen hochkommen, verschwimmen Worte und das Argument verliert