Mensch (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mensch-at
Andreas Wagner
c) Das alttestamentliche Konzept von Gefühl, Emotion und Affekt unterscheidet sich
Andreas Wagner
c) Das alttestamentliche Konzept von Gefühl, Emotion und Affekt unterscheidet sich
Thomas Wagner
Der etymologisch begründete Zusammenhang von Physis und Emotion, wie er an der Verwendung
Stefan Wälchli
Theologie die größte Herausforderung stellt, nicht zuletzt da der Zorn als negative Emotion
Stefan Wälchli
Theologie die größte Herausforderung stellt, nicht zuletzt da der Zorn als negative Emotion
Melanie Köhlmoos
Der Weheruf und der Schmerzensruf (→ Totenklage ) geben der Emotion Ausdruck,
Friederike Neumann
Aufl. 2016, 297-301 Gillmayr-Bucher, S., Emotion und Kommunikation, in: C.
Christl M. Maier
hebräische Begriff für Mutterschoß (rchm) ist wurzelverwandt mit rchmm „Mitgefühl“, eine Emotion
Jürgen van Oorschot
Durchgängig mit einer Emotion Gottes und der ihr entsprechenden Handlung verknüpft
Martina Weingärtner
Im Akt drückt sich darin die gewaltige Emotion über den unwiederbringlichen Verlust
Norbert Clemens Baumgart
Moment kamen dann das Sich-Ausdrücken des hebräischen Kindes (Weinen) und die Emotion