Archive: MOE-Fellowship – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/
technologies in Kosovo Gabija Martišiute ( 17.08.2025 – 16.02.2026 ) The Role of Eco-emotions
Meintest du emotions?
technologies in Kosovo Gabija Martišiute ( 17.08.2025 – 16.02.2026 ) The Role of Eco-emotions
technologies in Kosovo Gabija Martišiute ( 17.08.2025 – 16.02.2026 ) The Role of Eco-emotions
Entwicklung einer Methode zur Detektion mehrerer verbotener Hormongruppen in Kälberurin Hormone sind chemische Botenstoffe im Körper, die insbesondere in den…
Bedürfnissen wie Hunger, bis zu komplexen Vorgängen wie Reproduktion und sogar Emotionen
Mit YOOLEO können Kinder ab 3 Jahren in Kurz-Videos auf altersgerechte Weise mehr über Nachhaltigkeit sowie über Mediennutzung lernen.
Protagonist:innen der Videos nehmen dabei eine Vorbild-Funktion ein, zeigen echte Emotionen
Wirksamkeit von gamifizierten Lernangeboten für effektive Klimabildung Der Klimawandel stellt die Menschheit vor komplexe Herausforderungen.
Im Kontext von Klimabildung kann Gamification dazu beitragen, positive Emotionen
transformatives Lernen beziehen sowohl rationale als auch kognitive Elemente ein, die über Emotionen
Ziel des Projekts ist es, durch eine kollaborative Entwicklung, Erprobung und Implementierung von anwendungsorientierten Lehr- und Lernaufgaben die schulische…
Erhebung von Werthaltungen und Emotionen bei den Zielgruppen, zur Identifikation
Themen in dieser Ausgabe: Bildungsprojekt an Schulen zu Auswirkungen des Klimawandels auf Meere und Flüsse – Citizen Science-Programm zur Untersuchung der…
Wie gestalten sie Bildungsprozesse und welche Rolle spielen Emotionen bei der Auseinandersetzung
Themen in dieser Ausgabe: Aktiver Klimaschutz – Nanotechnologie – Integrationspreis – Galileo-Wissenspreis – Buchtipps – neue DBU-Ausstellung „MenschenWelt“…
Wichtige Themen wie Selbstwirksamkeit, soziale Normen und Emotionen erhalten dabei
Themen in dieser Ausgabe: Umweltethik für Kinder – Boberger Dünenhaus – Schülerlabore vernetzen für Nachhaltigkeitsbildung – Orientierung von Jugendlichen bei…
Umwelt und Entscheidungspsychologie besagen jedoch, dass Entscheidungen oft von Emotionen