DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volunteers https://www.dbs-npc.de/para-eishockey-volunteers.html
Rasant, mitreißend und voller Emotionen: Vom 26. November bis 1.
Rasant, mitreißend und voller Emotionen: Vom 26. November bis 1.
„Schöner hätte der Abschluss nicht sein können“, sagt Kirsten Bruhn. Mit zwei Goldmedaillen und einmal Bronze verabschiedet sich die querschnittgelähmte Schwimmerin endgültig von der internationalen Bildfläche. Über ihre letzte Europameisterschaft, ihre großartige Karriere und ihr Leben danach sprach Kevin Müller mit …
Das Ventil war auf, und ich habe alle Emotionen herausgelassen.
Es sollte sein großer Abend werden – und er hatte geliefert: Markus Rehm sprang bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 8,49 Metern zur Goldmedaille und sicherte sich seinen sechsten Weltmeister-Titel in Folge. Doch beinahe wäre daraus nichts geworden, weil das US-amerikanische Team wegen eines nicht-zulässigen …
ist nun auf Samstag vertagt – denn nach der Siegerehrung, bei der Rehm mit den Emotionen
Die deutsche Powerchair Hockey-Nationalmannschaft ist nach einer intensiven Woche bei den Weltmeisterschaften zwar mit leeren Händen, aber mit vielen wichtigen Erfahrungen zurück nach Deutschland gereist. In einer hitzigen Partie gegen das starke Team aus den Niederladen unterlag die deutsche Auswahl denkbar knapp mit …
„Wir haben alles gegeben und auch mit vielen Emotionen gespielt.
Felix Streng war einer der erfolgreichsten Newcomer der Paralympics in Rio de Janeiro. Gold mit der Staffel, dazu Bronze über 100 Meter und im Weitsprung. Die Premiere bei den Spielen hätte kaum erfolgreicher laufen können. Doch nur ein Jahr später verpasste der Leichtathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen die WM in …
Doch bevor Streng diese Emotionen erleben durfte, musste er sich mächtig quälen und
Am 25. April 2018 wurde zum bereits 18. Mal der German Paralympic Media Award in Berlin vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Die Schirmherrschaft hat in …
Trotz des strömenden Regens transportiert das Foto die Emotionen glasklar, es vermittelt
Alles begann mit einer Seminararbeit in der zehnten Klasse. Danach startete Sprinter und Weitspringer Felix Streng regelrecht durch: Der mehrfache Medaillengewinner von Rio hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – vom Spätzünder zum Paralympics-Held in nur drei Jahren. Sein nächstes großes Ziel: Die WM 2017 in London.
“ Nach einem für ihn herausragenden Jahr voller Eindrücke und mit unglaublichen Emotionen
„Unser Sport ist beeindruckend und attraktiv. Das müssen wir vermitteln“, sagt Kirsten Bruhn. Die dreifache Paralympics-Siegerin ist seit Sommer 2015 neue Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Stellvertreter von Kirsten Bruhn ist Gerhard Janetzky. Voller Tatendrang stürzt sich das …
Bei mir sind die Emotionen und Erfahrungen noch ganz frisch, so dass der aktive Sport
Der Deutsche Behindertensportverband und die KfW Bankengruppe machen mit einer groß angelegten Kampagne auf das Thema Inklusion aufmerksam und zeigen stellvertretend durch vier Spitzensportler*innen, wie Inklusion bereits gelebte Normalität sein kann. Unter der Headline „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“ setzen …
Als Event Manager weiß er, wie man Emotionen erzeugt und dass es wichtig ist – im
Die Paralympics 2024 in Paris sind schon jetzt die zweitgrößten Paralympischen Sommerspiele aller Zeiten. Tausende Menschen strömen in die Arenen, unterstützen lautstark und sorgen für eine Vielzahl an Gänsehautmomenten. Die deutschen Athlet*innen sind fasziniert von der Unterstützung auf den Rängen.
Die Emotionen auf den Rängen saugen sie auf.