Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

DBS | DBS | 18. Verleihung des German Paralympic Media Award

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/german-paralympic-media-award-zum-18-mal-verliehen.html

Am 25. April 2018 wurde zum bereits 18. Mal der German Paralympic Media Award in Berlin vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Die Schirmherrschaft hat in …
Trotz des strömenden Regens transportiert das Foto die Emotionen glasklar, es vermittelt

DBS | DBS | 18. Verleihung des German Paralympic Media Award

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/german-paralympic-media-award-zum-18-mal-verliehen.html

Am 25. April 2018 wurde zum bereits 18. Mal der German Paralympic Media Award in Berlin vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Die Schirmherrschaft hat in …
Trotz des strömenden Regens transportiert das Foto die Emotionen glasklar, es vermittelt

DBS | DBSJugend | Von der Nachwuchsredakteurin zur Bundesjugendsportärztin

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-der-nachwuchsredakteurin-zur-bundesjugendsportaerztin.html

Amrei Zieriacks Weg von einer Nachwuchsredakteurin bei den Paralympics 2014 zur heutigen Bundesjugendsportärztin ist ein inspirierendes Beispiel für Leidenschaft und Engagement im Sport von Menschen mit Behinderungen. Die 28-Jährige ist Ärztin der Kinderheilkunde – und seit diesem Jahr Teil des Vorstandes der Deutschen …
„Vor allem der Kontakt zu den Athlet*innen und die hautnahen Emotionen haben einen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Großer Jubel über das Ticket für Tokio

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/grosser-jubel-ueber-das-ticket-fuer-tokio.html

Großer Jubel bei Deutschlands Sitzvolleyballern: Beim Qualifikationsturnier in Duisburg hat es das deutsche Team geschafft und sich 80 Tage vor der Eröffnungsfeier das letzte Ticket für die Paralympics in Tokio gesichert. In einem spannenden und umkämpften Finale setzte sich Deutschland am Ende verdient mit 3:1 (17:25, …
Auch Coach Michael Merten verspürte ein Wechselbad an Emotionen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Vorfreude und Kribbeln: Team D Paralympics für Paris nominiert

https://www.dbs-npc.de/paris-news/voller-vorfreude-und-kribbeln-team-d-paralympics-fuer-paris-nominiert.html

40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Fest steht: Die Mannschaft wird in der französischen Hauptstadt größer sein als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio und will zwischen dem 28. August und 8. September für Furore …
Zeitverschiebung; endlich wieder volle Wettkampfstätten und die geballte Ladung an Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
Sie geht mit richtig positiven Emotionen nach Hause.“ Negativ war für Marion Peters

DBS | DBS | "Behindertensport stärker in Gesellschaft verankern"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/behindertensport-staerker-in-der-gesellschaft-verankern.html

„Unser Sport ist beeindruckend und attraktiv. Das müssen wir vermitteln“, sagt Kirsten Bruhn. Die dreifache Paralympics-Siegerin ist seit Sommer 2015 neue Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Stellvertreter von Kirsten Bruhn ist Gerhard Janetzky. Voller Tatendrang stürzt sich das …
Bei mir sind die Emotionen und Erfahrungen noch ganz frisch, so dass der aktive Sport

DBS | DBS | DBS und KfW Bankengruppe setzen sich für mehr Chancengleichheit im Arbeitsleben ein

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusiver-teamgeist-in-sport-und-beruf-dbs-und-kfw-bankengruppe-setzen-sich-fuer-mehr-teilhabe-am-arbeitsleben-ein.html

Der Deutsche Behindertensportverband und die KfW Bankengruppe machen mit einer groß angelegten Kampagne auf das Thema Inklusion aufmerksam und zeigen stellvertretend durch vier Spitzensportler*innen, wie Inklusion bereits gelebte Normalität sein kann. Unter der Headline „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“ setzen …
Als Event Manager weiß er, wie man Emotionen erzeugt und dass es wichtig ist – im

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Die Inklusionsmacher unter Wasser

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-die-inklusionsmacher-unter-wasser.html

Mitgliederschwund, Kostendruck, Platznot: In Zeiten, in denen viele Sportvereine kämpfen, um sich über Wasser zu halten, taucht ein kleiner Berliner Verein regelmäßig ab für seine Mission, die da lautet: Durch Tauchen die künstlichen Grenzen zwischen Beeinträchtigung und Nichtbeeinträchtigung überwinden helfen. …
den meisten Menschen, nach dem sie zum ersten Mal getaucht sind, starke positive Emotionen

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für mich mit anderen Kindern zu turnen und Spaß zu haben

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-mit-anderen-kindern-zu-turnen-und-spass-zu-haben.html

Bei der Frage nach seinen liebsten Hobbies muss Benedikt Trautvetter nicht lange überlegen. Fußballspielen, Klettern, Turnen und Schwimmen machen ihm besonders Spaß. Aktiv sein, sich auspowern. Beim Spielen und Toben ist der Siebenjährige aus Remscheid in seinem Element. Immer donnerstags steht für ihn nach der Schule …
Benedikt, der eine ADHS-Diagnose hat, und sich im Alltag schwertut, seine Emotionen