Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

DBS | Sportentwicklung | Sportfeste für Jugendliche mit einer geistigen Behinderung auch in diesem Jahr erfolgreich

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportfeste-fuer-jugendliche-mit-einer-geistigen-behinderung-auch-in-diesem-jahr-erfolgreich.html

Insgesamt 70 Förderschulen und Tagesbildungsstätten nahmen in Wardenburg, Hannover, Salzgitter, Aurich, Rotenburg/Wümme und Osnabrück von Mai bis September 2011 an den Veranstaltungen des „Tag des Sportabzeichens“ teil. Mehr als 4000 Schülerinnen und Schüler haben sich auf die Sportfeste vorbereitet und wirkten mit …
für Jugendliche mit einer geistigen Behinderung auch in diesem Jahr erfolgreich Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der erste Halbfinaleinzug seit 32 Jahren ist perfekt

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/der-erste-halbfinaleinzug-seit-32-jahren-ist-perfekt.html

Mit einer komplett anderen Körpersprache, einer bärenstarken Defensive und einem Thomas Böhme, der eine Weltklasseleistung auf das Parkett der Arena Bercy zauberte, zog die die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ins paralympische Halbfinale ein. Am Ende stand ein überzeugender und ebenso …
Wir haben im Verhältnis zum Spiel gegen Kanada viel härter verteidigt, mit Emotionen

DBS | DBSJugend | TalentTage: Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttage-eine-zehnjaehrige-erfolgsgeschichte.html

In 2024 haben die TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Passend dazu sind in diesem Jahr gleich zwei Rekorde aufgestellt worden: Nie zuvor hat es mehr ausgerichtete TalentTage und Teilnehmende gegeben als im Jubiläumsjahr. Ziel der TalentTage ist es, jungen Menschen mit …
Zehn Jahre TalentTage – das bedeutet zehn Jahre Erfolgsgeschichte(n) und viele Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bayer-Sitzvolleyballer feiern Bronze beim Champions Cup in Leverkusen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/bayer-sitzvolleyballer-feiern-bronze-beim-champions-cup-in-leverkusen.html

Das Finale im Visier, am Ende Bronze gewonnen: Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen haben ihr sportliches Ziel beim Champions Cup zwar verfehlt, dafür aber als Gastgeber zwei Tage lang ein mitreißendes Fest des Sitzvolleyballsports auf die Beine gestellt. Gegen die beiden bosnischen Spitzenteams war am Ende …
Bayer 04 den Titel verteidigen – gestärkt durch jede Menge Rückenwind und positive Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Niederlage im Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/niederlage-im-viertelfinale.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der WM in Polen gegen Bosnien-Herzegowina mit 1:3 (21:25, 21:25, 25:18, 23:25) verloren. Nach 108 Spielminuten und vier umkämpften Sätzen mussten sie sich dem WM-Topfavorit, Paralympic-Sieger, Europa- und Weltmeister geschlagen geben.
das deutsche Team, zu welchen Leistungen es fähig ist, wenn Technik, Kampf und Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt sprintet zu Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-zu-gold.html

Zweiter Tag, zweiter Europameistertitel bei der Heim-EM in Berlin für die Deutsche Paralympische Mannschaft: Nach Lindy Ave am Montag ist Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Alexander Kosenkow ebenfalls zur Goldmedaille gerannt. In 12,78 Sekunden sprintete die sehbehinderte Läuferin des TV Wattenscheid 01 über die …
Gänsehaut und Emotionen pur zum Abschied.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Grand Slam Turniere sind ein absoluter Knaller“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/grand-slam-turniere-sind-fuer-uns-ein-absoluter-knaller.html

Katharina Krüger gehört seit Jahren zur Weltspitze im Rollstuhltennis und hat nun mit ihrer Partnerin Louise Hunt aus Großbritannien eine Wildcard für Wimbledon erhalten. Im Interview erzählt die 25jährige Berlinerin, warum die Teilnahme an Grand Slam Turnieren etwas ganz Besonderes ist und warum die „all …
kommt man schon mal ins Gespräch – letztendlich sind wir alle Athleten und die Emotionen