Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stellungnahme zum Fall Oscar Pistorius

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/wir-und-oscar-pistorius.html

Die Ereignisse im Haus von Oscar Pistorius und ihre Folgen haben die internationale paralympische Bewegung und damit auch den Deutschen Behindertensportverband aufgewühlt und schockiert. Viele Mitglieder und Funktionsträger unseres Verbandes müssen Fragen beantworten und Interviews geben, die Pressestelle wird um …
Die Lehre aus dem Fall Pistorius, der viele Emotionen freisetzt und manche zu voreiligen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Grand Slam Turniere sind ein absoluter Knaller“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/grand-slam-turniere-sind-fuer-uns-ein-absoluter-knaller.html

Katharina Krüger gehört seit Jahren zur Weltspitze im Rollstuhltennis und hat nun mit ihrer Partnerin Louise Hunt aus Großbritannien eine Wildcard für Wimbledon erhalten. Im Interview erzählt die 25jährige Berlinerin, warum die Teilnahme an Grand Slam Turnieren etwas ganz Besonderes ist und warum die „all …
kommt man schon mal ins Gespräch – letztendlich sind wir alle Athleten und die Emotionen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Erfolgreiche Nervenschlacht gegen die Gastgeber

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlbasketball-erfolgreiche-nervenschlacht-gegen-die-gastgeber.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat in der Arena Bercy eine Nervenschlacht gegen Gastgeber Frankreich und dessen knapp 13.000 frenetische Fans bestanden. Am Ende feierte das DBS-Team einen für den Tabellenplatz und die eigene Psyche enorm wichtigen 72:64-Erfolg (17:19/36:34/50:51).
sind lange einem Rückstand hinterhergelaufen und haben diesen dann mit Willen und Emotionen

DBS | Sportentwicklung | Signal des Aufbruchs für Olympiabewerbung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/signal-des-aufbruchs-fuer-olympiabewerbung.html

Mit ihrem Themenschwerpunkt „Vielfalt für Olympia“ setzte die Frauen-Vollversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ein beeindruckendes Signal des Aufbruchs für die deutsche Bewerbung Hamburgs um Olympische und Paralympische Spiele 2024. DOSB-Präsident Alfons Hörmann lobte ausdrücklich das Engagement von …
Emotionen und Fakten: In der Diskussionsrunde brachten ehemalige, aktuelle und „künftige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der erste Halbfinaleinzug seit 32 Jahren ist perfekt

https://www.dbs-npc.de/paris-news/der-erste-halbfinaleinzug-seit-32-jahren-ist-perfekt.html

Mit einer komplett anderen Körpersprache, einer bärenstarken Defensive und einem Thomas Böhme, der eine Weltklasseleistung auf das Parkett der Arena Bercy zauberte, zog die die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ins paralympische Halbfinale ein. Am Ende stand ein überzeugender und ebenso …
Wir haben im Verhältnis zum Spiel gegen Kanada viel härter verteidigt, mit Emotionen

DBS | Sportentwicklung | Signal des Aufbruchs für Olympiabewerbung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/signal-des-aufbruchs-fuer-olympiabewerbung.html

Mit ihrem Themenschwerpunkt „Vielfalt für Olympia“ setzte die Frauen-Vollversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ein beeindruckendes Signal des Aufbruchs für die deutsche Bewerbung Hamburgs um Olympische und Paralympische Spiele 2024. DOSB-Präsident Alfons Hörmann lobte ausdrücklich das Engagement von …
Emotionen und Fakten: In der Diskussionsrunde brachten ehemalige, aktuelle und „künftige