Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Sandkastenliebe – Frühe emotionale Beziehungen unter Kindern – Norbert Neuß, Sabrina Schäfer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/34673-sandkastenliebe.html

Um dem „Phänomen Sandkastenliebe“ auf die Spur zu kommen, haben die Autorinnen eine systematische Forschung entwickelt. Es wurden über 450 Fragebögen ausgewertet, 40 Interviews mit "ehemaligen Verliebten" geführt und einzelne Eltern befragt. Ihre erstaunlichen Ergebnisse sind nicht nur für Eltern bedeutsam, sondern geben auch wichtige Impulse für Fachkräfte in Kindergärten und Grundschulen zur Bedeutung und zum Umgang mit diesen frühen emotionalen Beziehungen zwischen Kindern. Nicht zuletzt laden die rührenden Geschichten und Erfahrungen dazu ein, in den eigenen Erinnerungen an vergangene Tage der Kindheit und der ersten großen Liebe zu schwelgen.
Frühe Kindheit  |  Sandkastenliebe  |  Freundschaft  |  Beziehung  |  Emotion

Intuition im Unterricht – Souverän mit unvorhersehbaren Situationen umgehen. Mit E-Book inside – Inez De Florio-Hansen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/50934-intuition-im-unterricht.html

Im Unterricht kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Situationen, auf die Lehrkräfte spontan reagieren müssen – sei es eine Unterrichtsstörung, Probleme bei der Aufgabenbearbeitung oder ganz einfach Zeitmangel. Intuitive Vorgehensweisen sind in solchen Situationen unerlässlich.Dieses Buch arbeitet die Bedeutung der Intuition für den täglichen Unterricht heraus. Zunächst erläutert die Autorin den Begriff der Intuition anhand einschlägiger Unterrichtsbeispiele. Dabei greift sie vor allem auf Kahnemans Unterscheidung in schnelles Denken und langsames Denken zurück. In den weiteren Kapiteln geht sie näher auf unterschiedliche Situationen beim Lehren (und Lernen) in verschiedenen Fächern und Schulstufen ein und macht Vorschläge für sinnvolle methodische Verfahren. Dabei empfiehlt sie, das jeweilige methodische Vorgehen, auch wenn es erfolgreich war, im Nachhinein einer kritischen Analyse in Analogie zu Kahnemans langsamem Denken zu unterziehen.
x 0,8 cm Gewicht: 261g Verlag: Beltz Schlagwörter Unterrichtsstörung  |  Emotion

Intuition im Unterricht – Souverän mit unvorhersehbaren Situationen umgehen. Mit E-Book inside – Inez De Florio-Hansen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/50489-intuition-im-unterricht.html

Im Unterricht kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Situationen, auf die Lehrkräfte spontan reagieren müssen – sei es eine Unterrichtsstörung, Probleme bei der Aufgabenbearbeitung oder ganz einfach Zeitmangel. Intuitive Vorgehensweisen sind in solchen Situationen unerlässlich.Dieses Buch arbeitet die Bedeutung der Intuition für den täglichen Unterricht heraus. Zunächst erläutert die Autorin den Begriff der Intuition anhand einschlägiger Unterrichtsbeispiele. Dabei greift sie vor allem auf Kahnemans Unterscheidung in schnelles Denken und langsames Denken zurück. In den weiteren Kapiteln geht sie näher auf unterschiedliche Situationen beim Lehren (und Lernen) in verschiedenen Fächern und Schulstufen ein und macht Vorschläge für sinnvolle methodische Verfahren. Dabei empfiehlt sie, das jeweilige methodische Vorgehen, auch wenn es erfolgreich war, im Nachhinein einer kritischen Analyse in Analogie zu Kahnemans langsamem Denken zu unterziehen.
Auflage 2023 Verlag: Beltz Schlagwörter Unterrichtsstörung  |  Emotion  |