Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Flucht und Ausreise. Schicksale Betroffener • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/flucht-und-ausreise-schicksale-betroffener/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Übersiedlungsmotive auf und versuchen, über die Frage nach der Vorstellung von Glück Emotionen

Gebundenes Leben: Zusammenhalt unter Beschuss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-zusammenhalt-unter-beschuss/

Seit Februar 2022 herrscht in der Ukraine der Ausnahmezustand. Während Russland kontinuierlich Ziele im Land angreift, bleibt die ukrainische Gesellschaft standhaft und zeigt einen bemerkenswerten Zusammenhalt. Wie lässt sich diese enorme …
Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg setzt sich mit Widerstand und Resilienz, Emotionen

Claude Toussaint erklärt, wie Roboter emotional werden. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/claude-toussaint-erklaert-wie-roboter-emotional-werden/

Gesellschaft besser machen. Claude Toussaint, der Vater des empathischen Roboters Navel im Gespräch. Menschen können empathisch handeln, ohne in diesem Augenblick selbst Empathie zu empfinden. Roboter können empathisch handeln, ohne jemals …
Roboter kein Bewusstsein besitzen, fehlt ihnen generell die Fähigkeit, Empathie, Emotionen

KI und die systematische Musikwissenschaft mit Prof. Dr. Rolf Bader • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ki-und-die-systematische-musikwissenschaft-mit-prof-dr-rolf-bader/

„Künstliche Intelligenz ist, um es freudsch auszudrücken, eine narzisstische Zumutung, weil sie uns vor Augen führt, wie einfach wir emotional reagieren.“ (Bader, min 06:55 – min 07:07) Welche Historie hat KI in der …
Jul 2023 KI, Filmmusik und Emotionen mit Matthias Tode #5 16 Min. 10.