Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Mahnmal gegen "Macht ohne Moral" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/mahnmal-gegen-macht-ohne-moral/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denkmaldiskussion kreist er um die zentrale Frage: Eine künstlerische Lösung, bei der bewußt Emotionen

Flucht und Ausreise. Schicksale Betroffener • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/flucht-und-ausreise-schicksale-betroffener/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Übersiedlungsmotive auf und versuchen, über die Frage nach der Vorstellung von Glück Emotionen

Ich habe nachgefragt – Fragen an die deutsch-deutsche Geschichte zwischen 1945 und 1990 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ich-habe-nachgefragt-fragen-an-die-deutsch-deutsche-geschichte-zwischen-1945-und-1990/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachdem sie einleitend einen Eindruck von den Emotionen der Wendezeit vermittelt

Gebundenes Leben: Zusammenhalt unter Beschuss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-zusammenhalt-unter-beschuss/

Seit Februar 2022 herrscht in der Ukraine der Ausnahmezustand. Während Russland kontinuierlich Ziele im Land angreift, bleibt die ukrainische Gesellschaft standhaft und zeigt einen bemerkenswerten Zusammenhalt. Wie lässt sich diese enorme …
Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg setzt sich mit Widerstand und Resilienz, Emotionen