Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Flüchtlinge und Vertriebene nach dem 2. Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/flchtlinge-und-vertriebene-nach-dem-2-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Elftklässlerinnen, wie Vertriebene in deutschen Städten behandelt wurden und welche Emotionen

Außenseiter als Siebenbürger in Rumänien • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/auenseiter-als-siebenbrger-in-rumnien/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mithilfe sprachlicher Mittel weckt die Schülerin die Emotionen des Lesers.

Mainz war überall. Die Geschichte eines Weltenbürgers • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/mainz-war-berall-die-geschichte-eines-weltenbrgers/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
eine eigene musikalische Komposition für 25 Musiker an 18 Instrumenten, welche die Emotionen

Es war einmal – von Deutschland nach Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/es-war-einmal-von-deutschland-nach-deutschland-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
0555 In einem literarischen Text beschreiben die Autoren Erlebnisse, Eindrücke und Emotionen

Ich habe nachgefragt – Fragen an die deutsch-deutsche Geschichte zwischen 1945 und 1990 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ich-habe-nachgefragt-fragen-an-die-deutsch-deutsche-geschichte-zwischen-1945-und-1990/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachdem sie einleitend einen Eindruck von den Emotionen der Wendezeit vermittelt

Mahnmal gegen „Macht ohne Moral“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/mahnmal-gegen-macht-ohne-moral/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denkmaldiskussion kreist er um die zentrale Frage: Eine künstlerische Lösung, bei der bewußt Emotionen

Eine Familie – zwei Nationen. Texte & Fotos zum Thema „Ost-West-Geschichten“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/eine-familie-zwei-nationen-texte-fotos-zum-thema-ost-west-geschichten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einer wissenschaftlichen Analyse als vielmehr an der Vermittlung individueller Emotionen

Gebundenes Leben: Zusammenhalt unter Beschuss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-zusammenhalt-unter-beschuss/

Seit Februar 2022 herrscht in der Ukraine der Ausnahmezustand. Während Russland kontinuierlich Ziele im Land angreift, bleibt die ukrainische Gesellschaft standhaft und zeigt einen bemerkenswerten Zusammenhalt. Wie lässt sich diese enorme …
Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg setzt sich mit Widerstand und Resilienz, Emotionen