Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

69:80 trotz einer starken Aufholjagd: Die Bayern liegen gegen Mailand 0:2 hinten und wollen am Mittwoch zurück in ihre Playoff-Serie

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern liegen in ihrer ersten Playoff-Serie in der EuroLeague gegen den Mitfavoriten Olimpia Mailand 0:2 hinten: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag nach dem 78:79-Drama vom Dienstag im zweiten Duell 69:80 (29:47) und konnte dabei eine kämpferische Aufholjagd nach einer schlechten ersten Hälfte nicht erfolgreich beenden. Im ersten Heimspiel am nächsten Mittwoch (28.4., 20.45 Uhr) hat der FCBB nun das Aus abzuwenden, mit einem Erfolg würde man sich Spiel vier am folgenden Freitag (30.4.) verdienen.
Die Bayern kommen bis auf 49:55 heran, Vertemati ersetzt Trinchieri Mit viel Emotionen

95:80 gegen Vechta – Bayern zieht mit einem 3:0 ins Finale ein

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/halbfinale-3/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch die dritte Halbfinal-Partie gegen das Überraschungsteam Rasta Vechta gewonnen und ziehen nach dem 95:80 (49:41) zum vierten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Playoff-Endspiele ein. Das erste Finale gegen den Gewinner der Serie Oldenburg gegen Berlin (Stand 0:2) steigt am kommenden Sonntag, 16. Juni, ab 18 Uhr, Hauptrunden-Gewinner Bayern hat dann Heimrecht.
Spaniens, daher bin ich ein emotionaler Mensch, deshalb versuche ich jetzt meine Emotionen

Saisonstart des FCBB II in Leverkusen

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2018-19/september/saisonstart-des-fcbb-ii-in-leverkusen

Für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer wird es ernst: An diesem Samstag (22.9.) startet das junge Team mit einer schweren Auswärtspartie in seine dritte Saison in der 2. Liga ProB Süd. Genau fünf Monate und einen Tag nach der letzten Playdown-Partie wartet dabei gleich die längste Auswärtsfahrt der Hauptrunde, wenn es knapp 600 Kilometer nordwärts nach Leverkusen geht.
jung und unerfahren, deshalb gilt es für uns vor allem, die Nervosität und unsere Emotionen

Radosevics Bestwert und 24 Stunden Vorbereitung reichen nicht: Die Bayern kassieren gegen Braunschweig eine 83:85-Heimniederlage

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/27.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nach einer Großtat in der EuroLeague erneut nicht die nächste Aufgabe im Ligaalltag bewältigen können und gegen einen Außenseiter verloren: Gut 24 Stunden nach der Rückkehr vom 82:72-Trumph beim FC Barcelona unterlagen die Münchner unerwartet gegen die Löwen aus Braunschweig 83:85 (38:37). Für die diesmal von Co-Trainer Adriano Vertemati an der Linie betreuten Gastgeber war es am 29. Spieltag die siebte Niederlage. Nach einem schwachen dritten Viertel (22:31) drehten die Bayern in der Schlussphase das Spiel vermeintlich zum 83:80, in der letzten Minute unterliefen ihnen jedoch mehrere Fehler. Die Bayern sind bereits am Dienstagabend wieder in der BBL gefordert, ab 18.30 Uhr bei den Telekom Baskets Bonn.
Seine Emotionen sind wichtig und es ist ein bisschen anders und ruhiger ohne ihn,

rste BBL-Niederlage: Die Energieleistung der Bayern wird beim umkämpften 95:100 in Oldenburg nicht belohnt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/7.-spieltag-oldenburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nach einer langen Woche mit vier Spielen seit vergangenem Sonntag ihre erste Niederlage in der BBL hinnehmen müssen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag im schweren Auswärtsspiel in Oldenburg trotz einer enormen Energieleistung 95:100 (50:55). Für die Münchner, die erneut ohne Vladimir Lucic auskommen mussten, war es im siebten Spiel der erste Misserfolg. Die beanspruchten Bayern liefen lange einem teilweise zweistelligen Rückstand hinterher. Nach dem Ausschluss Trinchieris im hektischen letzten Viertel stemmte sich die Mannschaft noch einmal energisch wie bemerkenswert mit einem 11:0-Lauf zum 86:87 gegen die Niederlage. Doch die ausgeruhten Oldenburger hatten am Ende mehr Fortune aus der Distanz und fingen auch wichtige Rebounds. Wade Baldwin war mit 25 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern. Der vorweihnachtliche Spiele-Marathon führt die Bayern nach Litauen, wo sie am Tag vor Heiligabend in der EuroLeague bei Zalgiris Kaunas antreten (19 Uhr). Am Tag nach Weihnachten (27. Dezember, 20.30 Uhr) kommt Bamberg zum BBL-Derby in den Audi Dome.
Der Ausschluss ihres Headcoaches hatte aber eine gute Seite, denn er kitzelte die Emotionen

Ohne Zipser und Radosevic: Das Comeback der Bayern glückt nicht ganz, Berlin führt nach dem 89:86-Auftaktsieg im Playoff-Finale 1:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/f1/spielbericht

Nach einem hektischen und am Ende dramatischen Auftakt der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2021 liegen die Bayern-Basketballer gegen Alba Berlin nach einer 86:89 (40:45)-Niederlage 0:1 hinten. Die durch das Fehlen von Paul Zipser und Leon Radosevic in der Rotation limitierten Münchner hatten Nachteile aus der Distanz und lagen bis zu elf Punkte hinten. In der Mann-Verteidigung fehlte etwas Zugriff, die Regelauslegung (27:17 Fouls, drei Technische) begünstigte den Gast nicht. Das Team von Andrea Trinchieri gab jedoch nie auf und ging durch eine große Energieleistung vor der letzten Minute sogar 82:80 in Führung. Kleine Fehler in der Defense gegen Lo und offenkundig fehlende Kraft verhinderten letztlich doch den Auftaktsieg. Das zweite Finalspiel findet bereits am Donnerstagabend statt, ebenfalls ab 20.30 Uhr in der Arena am Berliner Ostbahnhof. Am Samstag wechselt die Best-of-five-Serie in den Audi Dome (15 Uhr), auch ein viertes Spiel würde in München stattfinden. Am Mittwoch fehlten den Bayern Nick Weiler-Babb und Paul Zipser, die für die Finals nicht mehr in Frage kommen, sowie der noch angeschlagene Leon Radosevic (Kapsel Sprunggelenk); JaJuan Johnson pausierte.
. (…) Das kostet eine Menge Emotionen und Probleme in der Rotation, die ja schon

Ein 25:1 im dritten Viertel: Die Bayern drehen nach der Pause furios auf und besiegen Oldenburg souverän 79:58

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/21.-spieltag-fcbb-vs.-oldenburg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr Heimspiel gegen Pokalfinalist Oldenburg nach einer furiosen zweiten Halbzeit noch souverän 79:58 (29:41) gewonnen. Damit bleibt der Deutsche Meister mit zwei Siegen Differenz Tabellenführer vor seinen Verfolgern. Vor 4.702 Zuschauern im Audi Dome starteten die Bayern nach einer regelrecht verschlafenen ersten Halbzeit – und zwischenzeitlich 15 Zählern Rückstand – im dritten Viertel mit einem denkwürdigen 25:1-Lauf durch und ließen den Baskets auch im letzten Spielabschnitt nicht den Hauch einer Chance. Alle Bayern erhielten mindestens zehn Minuten Spielzeit, Paul Zipser war mit 15 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Und das ist gut, dass auch die Spieler reden und Emotionen zeigen.