Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Handlungsprogramm »Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität in Sachsen« vorgestellt | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/03/09/handlungsprogramm/

Die sächsische Staatsregierung hat sich auf ein umfassendes Handlungsprogramm in nie dagewesener Größenordnung geeinigt, um den Lehrerberuf in Sachsen attraktiver zu machen. Dafür sind in den kommenden fünf Jahren rund 1,7 Milliarden Euro zusätzlich eingeplant. Vorgesehen sind sowohl finanzielle als auch strukturelle Maßnahmen zur Entlastung der Lehrer. Mit Umsetzung des Programmes sollen einerseits neue Lehrkräfte […]
Bitte achten Sie auf einen respektvollen Umgang bei aller Emotion bei diesem Thema

»Am meisten freuen wir uns, wenn uns die Schülerinnen und Schüler verlassen und keinen Förderbedarf Sprache mehr haben« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/27/das-foerderzentrum-sprache/

Das Förderzentrum »Schule im Albertpark« Dresden hilft Kindern und Jugendlichen, ihren Weg in die Sprache zu finden. Doch hier unterrichten nicht nur Sprachexperten, sondern vor allem ein Team mit viel Herz und Humor. Schulleiter Uwe Hempel und Stellvertreterin Antje Leisner erzählen von ihrer traumhaften Schule. Idyllisch im Grünen, inmitten der Dresdner Heide zwischen zahlreichen Bäumen […]
geben, sich in einer guten Form gehört und gesehen zu fühlen, ›überschwemmende‹ Emotionen

Psychologie-Kurs am Gymnasium? Eine Dresdner Schule macht sich auf den Weg | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/09/29/psychologie-kurs-am-gymnasium/

Zurück am Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden. Zwei Jahre nach unserem letzten Besuch gibt es Neuigkeiten: Lehrerin Melanie Nitsch hat zusammen mit Schülerinnen und Schülern und der Unterstützung eines Psychologen einen Lehrplan für einen fächerverbindenden Psychologie-Kurs entwickelt. Wir treffen Melanie Nitsch an einem sonnigen Dienstag. In wenigen Minuten klingelt es zur Stunde und der fächerverbindende Grundkurs »Verantwortung Mitwelt« […]
Siri: »Mein Wunsch ist, dass zukünftige Schülerinnen und Schüler lernen, Emotionen

Aufklärung gegen russische Desinformation | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/09/07/aufklaerung-gegen-russische-desinformation/

Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine spielt aus Russland gesteuerte Desinformation eine zunehmende Rolle. Die Bundesregierung und Kultusministerkonferenz nehmen diese Bedrohung sehr ernst. Durch die gezielte Verbreitung von irreführenden und falschen Informationen will die russische Regierung den öffentlichen Diskurs einnehmen, Ängste und Verunsicherung schüren, soziale Konflikte befeuern sowie das Vertrauen in öffentliche Einrichtungen […]
Vor allem große Posts und Tweets, die Emotionen wecken, sollte man genauer unter

»lehrerinsachsen« jetzt auf TikTok: SMK startet als erstes Kultusministerium eigenen Kanal zur Lehrkräftegewinnung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/23/lehrerinsachsen-jetzt-auf-tiktok/

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus ist ab sofort auf TikTok aktiv. Unter »lehrerinsachsen« spricht das Ministerium gezielt Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich für ein Lehramtsstudium in Sachsen interessieren. Mit dem neuen Auftritt erweitert das SMK seine erfolgreiche Kampagne »LEHRERIN SACHSEN. Eine Klasse für sich.« – und das als erstes Bundesland überhaupt, das TikTok […]
Kultusminister Clemens Conrad: »Wir zeigen mit echten Gesichtern, Geschichten und Emotionen