Daten der Waldinventur und der Holzeinschlagsmeldung zeigen die Entwicklungen in der Waldbewirtschaftung und im Zustand des Waldes. Dazu zählen unter anderem Schadholzmengen, Holzvorrat oder Zuwachs.
et_pb_is_blog_field_7 excerpt","type":"excerpt","excerpt_type":"excerpt_content","limit":200}],"first_els
https://www.wwf.at/fachwissen/
Fachwissen für Sachkundige: Umfassende Infos für Fachleute aus Forschung/Verwaltung/Zivilgesellschaft. Von Expert:innen für Expert:innen.
et_pb_is_blog_field_7 excerpt","type":"excerpt","excerpt_type":"excerpt_content","limit":200}],"first_els
https://www.wwf.at/fachwissen/gelingt-der-europaeische-waldnaturschutz-in-oesterreich/
Trotz des hohen Flächenanteils und der wichtigen Funktionen des Ökosystems Wald fehlten in Österreich bisher Auswertungen zu waldbezogenen Naturschutz-Daten. Ein neuer WWF-Bericht, der hier zusammengefasst wird, legt diese nun im Detail vor.
et_pb_is_blog_field_7 excerpt","type":"excerpt","excerpt_type":"excerpt_content","limit":200}],"first_els
Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen