Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Die 50 Preisträger für „Das Grüne Band“ 2021 stehen fest

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-50-preistraeger-fuer-das-gruene-band-2021-stehen-fest

50 Vereine aus ganz Deutschland dürfen sich auch dieses Jahr wieder über „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ 2021 freuen.
Hubertus Elsen e.V. – Sportschießen Startgemeinschaft Essen e.V. – Schwimmen Turnzentrum der Deutschen

DOSB fordert Privilegierung des „Sports für Kinder und Jugendliche“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dosb-fordert-privilegierung-des-sports-fuer-kinder-und-jugendliche

Der DOSB fordert die Bundespolitik auf, bei der aktuellen Beratung das Infektionsschutzgesetz für eine bundesweite Privilegierung des Sports für Kinder und Jugendliche zu nutzen.
geringerem Risiko für schweren Covid-Verlauf bei ausreichender Bewegung >>>   Ernährungsforscher des Else

Anders als geplant – trotzdem gewinnbringend

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/anders-als-geplant-trotzdem-gewinnbringend

Die virtuelle Tagung der Frauenvertretungen der Spitzenverbände und der Verbände mit besonderen Aufgaben im DOSB fand am 14. Mai 2021 statt.
Bereich „Schutz vor Gewalt“, die Veranstaltung „Forum Chancengleichheit“, die jährliche Verleihung des „Els-Schröder-Preises

„Den Sport organisieren“ - Tagungsdokumentation erschienen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/den-sport-organisieren-tagungsdokumentation-erschienen

Der jetzt erschienene Band vereint alle 20 Referate der Tagung „Den Sport organisieren. Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland“.
Hofmann über die Anfänge des Frauenturnens in der Deutschen Turnerschaft, namentlich mit Els Schröder

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Ehemaligentreffen 2015 – Nachbetrachtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/09/01/ehemaligentreffen-2015/

Unter einem strahlend blauen Himmel und bei idealen Außentemperaturen fand am 29. August das Ehemaligentreffen im Renaissancegarten und in der Schlosskapelle statt. Wegen der Ausgrabungen im Innenhof mussten wir in den Schlossgarten ausweichen. Der „Notbehelf“ erwies sich durch die Weitläufigkeit der Gartenanlage und vor allem durch den Blick auf die Ostfassade dem Hof als ebenbürtig.
besonders: Leonie Lorenz, Annika Kirfel, Melissa Thomas, Marcel Nalborczyk, Mario Trawinski, Nick Elsen

Ehemaligentreffen 2015 – Nachbetrachtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/aktuelles/ehemaligentreffen-2015/

Die gesamte Fotogalerie finden Sie am Ende dieses Artikels. Unter einem strahlend blauen Himmel und bei idealen Außentemperaturen fand am 29. August das Ehemaligentreffen im Renaissancegarten und in der Schlosskapelle statt. Wegen der Ausgrabungen im Innenhof mussten wir in den Schlossgarten ausweichen. Der „Notbehelf“ erwies sich durch die Weitläufigkeit der Gartenanlage und vor allem durch
, besonders: Leonie Lorenz, Annika Kirfel, Melissa Thomas, Marcel Nalborczyk, Mario Trawinski, Nick Elsen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Stiftungsrat Bloch-Stiftung – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wer-wir-sind/stiftung-ernst-bloch-zentrum/stiftungsrat

Die Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts (StbR) mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Sie wurde am 10. Dezember 1997 gegründet zur der Förderung und dauerhaften Absicherung des Ernst-Bloch-Zentrums.
Micha Brumlik, Edmund Elsen, Prof. Dr. Jochen Hörisch, Dr. Peter Zudeick, Dr.

Biographische Daten - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wissenschaft/wer-ist-ernst-bloch/biographische-daten

Feitel (1861 bis 1935) Erste Heirat 1913 mit Else, geb. von Stritzky zweite Heirat 1922 mit Henriette

Nur Seiten von www.bloch.de anzeigen