Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Baustelle der Woche: Bagger für mehr Kollisionen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/baustelle_der_woche_bagger_fuer_mehr_kollisionen/

Am Freitag den 15. Juni gehen am CERN ganz offiziell die Bauarbeiten für die nächste Phase des Teilchenbeschleunigers LHC los: der Hochluminositäts- oder HL-LHC. Repräsentanten des CERN und seiner Gastgeberländer Schweiz und Frankreich gaben den Startschuss für den Tiefbau in einer Spatenstich-Zeremonie, die ohne Spaten auskam – die großen Bagger standen schon bereit.
CERN-Forschungsdirektor Eckhard Elsen im Gespräch über die Zukunft des Large Hadron

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/lhcb_findet_neue_art_von_teilchen_asymmetrie/index_html

Manchmal kann eine Verletzung auch eine gute Nachricht sein – wenn sie ein Nachweis für etwas ist, nach dem man lange gesucht hat. Das Forschungsteam des LHCb-Detektors am CERN berichtet, dass es zum ersten Mal eine CP-Verletzung genannte Asymmetrie zwischen Teilchen und ihren Antiteilchen für sogenannte D0-Meson beobachtet hat.
LHCb-Team endlich den Effekt in diesem charmanten Teilchen beobachten“, sagt Eckhard Elsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/lhcb_findet_neue_art_von_teilchen_asymmetrie

Manchmal kann eine Verletzung auch eine gute Nachricht sein – wenn sie ein Nachweis für etwas ist, nach dem man lange gesucht hat. Das Forschungsteam des LHCb-Detektors am CERN berichtet, dass es zum ersten Mal eine CP-Verletzung genannte Asymmetrie zwischen Teilchen und ihren Antiteilchen für sogenannte D0-Meson beobachtet hat.
LHCb-Team endlich den Effekt in diesem charmanten Teilchen beobachten“, sagt Eckhard Elsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/lhcb_findet_neue_art_von_teilchen_asymmetrie/

Manchmal kann eine Verletzung auch eine gute Nachricht sein – wenn sie ein Nachweis für etwas ist, nach dem man lange gesucht hat. Das Forschungsteam des LHCb-Detektors am CERN berichtet, dass es zum ersten Mal eine CP-Verletzung genannte Asymmetrie zwischen Teilchen und ihren Antiteilchen für sogenannte D0-Meson beobachtet hat.
LHCb-Team endlich den Effekt in diesem charmanten Teilchen beobachten“, sagt Eckhard Elsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden