Schätze auf der Kauzenburg? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-schaetze-kauzenburg.html?L=0
Die Namen der pfälzischen Hauptstücke waren Leu (Löwe) und Bös Elß (böse Else; Else
Meintest du essen?
Die Namen der pfälzischen Hauptstücke waren Leu (Löwe) und Bös Elß (böse Else; Else
Im Jahr 1563 ist als nächster Pächter Johann Giller mit Ehefrau Else verbürgt, Sein
prominente Stadtbewohner als Taufpaten warb und von ihnen Geld bekam, oder bei jener Els
Dezember 1374 festhält, dass Ritter Berhtolf Smuzzel von Dirmenstein und seine Frau Else
so fast, / Bis daz ƒr des atens gprast – so heißt es von der unkultivierten Frau Els
Heimatjahrbuch Kreis Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1995, S.22-24 Elser
Heimatjahrbuch Kreis Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1995, S.22-24 Elser
Seine Witwe Else Winter übernahm die Geschäftsführung … [Anm. 14] Der als Carl Winter
Da von ihrer Tochter Else entsprechende Aufzeichnungen ab 1918 existieren erscheint
Da von ihrer Tochter Else entsprechende Aufzeichnungen ab 1918 existieren erscheint