Radverkehr | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/wohnen-soziales/mobilitaet/radverkehr_aktuelles.php
Radfahren in Paderborn
Sie ist Bestandteil der städtischen Hauptroute von der Innenstadt nach Elsen.
Meintest du essen?
Radfahren in Paderborn
Sie ist Bestandteil der städtischen Hauptroute von der Innenstadt nach Elsen.
Die Restaurants im Zentrum bieten ganz nach Geschmack gutbürgerliche, mediterrane oder französische Gourmet-Küche.
A 33 Abfahrt Paderborn-Elsen, auf der B1 in Richtung Bad Lippspringe fahren.
Machen Sie einen Ausflug zu den Cafés und Restaurants in der Umgebung von Paderborn und entdecken Sie das kulinarische Paderborner Land!
A 33, Ausfahrt PB-Elsen, B1 Richtung Bad Lippspringe, Ausfahrt Bad Lipps., 1.
Im Naturschutzgebiet Elser Holz – Rottberg verläuft der Rottberger Wiesenbach als
Feuchtwiesen sowie Grünlandbrachen sind die dominierenden Biotope im Naturschutzgebiet „Elser
Aber besonders gute und naturnahe Strukturen finden sich an der Jothequelle im Elser
Die Deipe Laake, ein Quellbach der Jothe, verläuft durch eine der abwechslungs- und strukturreichsten Landschaften in Paderborn.
Die Deipe Laake verläuft fast vollständig im Naturschutzgebiet „Elser Holz – Rottberg
Oftmals trocken, oder im Winter auch mal zugefroren und nach starken Niederschlagsereignissen tritt er auch mal über die Ufer, der Lösekenbach.
Knapp 400 m ist er lang und verläuft ausschließlich auf Paderborner Stadtgebiet im Elser
Paderborn hat viel mehr Quellen zu bieten als die Paderquellen. Hier sehen Sie welche!
NZO-GmbHQuelle im Sammtholz (Wewer) © NZO-GmbHQuelle im Naturschutzgebiet „Elser
Paderborn hat viel mehr Quellen zu bieten als die Paderquellen. Hier sehen Sie welche!
NZO-GmbHQuelle im Sammtholz (Wewer) © NZO-GmbHQuelle im Naturschutzgebiet „Elser