Jahwe / JHWH – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/jahwe-jhwh
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
In den ugaritischen Texten ist ein wichtiger Charakterzug Els / ilu’s sein Erbamen
Meintest du essen?
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
In den ugaritischen Texten ist ein wichtiger Charakterzug Els / ilu’s sein Erbamen
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
In den ugaritischen Texten ist ein wichtiger Charakterzug Els / ilu’s sein Erbamen
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
In den ugaritischen Texten ist ein wichtiger Charakterzug Els / ilu’s sein Erbamen
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
In den ugaritischen Texten ist ein wichtiger Charakterzug Els / ilu’s sein Erbamen
Siegfried Kreuzer
eingebracht (z.B. bei Rainer Maria Rilke, André Gide, Lion Feuchtwanger, Max Brod, Else
Siegfried Kreuzer
eingebracht (z.B. bei Rainer Maria Rilke, André Gide, Lion Feuchtwanger, Max Brod, Else
Henrik Pfeiffer
¤umlichen Dimension zur Sprache („Himmel“, „höher als die Sterne Gottes [Els
Henrik Pfeiffer
¤umlichen Dimension zur Sprache („Himmel“, „höher als die Sterne Gottes [Els
Annette Schellenberg
So werden z.B. in → Ugarit   die Götter als „Söhne Els“ und El und Athirat als deren
Meik Gerhards
Baalszyklus (→ Baal   ), wenn dort die Sonnengottheit Schapasch im Auftag → Els