Razzia in St. Pauli – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/razzia-in-st-pauli-1215/
Razzia in St. Pauli
der Polizei steigt der Einbrecher Matrosen-Karl ins Zimmer des Straßenmädchens Ballhaus-Else
Meintest du essen?
Razzia in St. Pauli
der Polizei steigt der Einbrecher Matrosen-Karl ins Zimmer des Straßenmädchens Ballhaus-Else
Der Herr auf Bestellung
Géza von Bolváry, B: Walter Reisch, D: Willi Forst, Paul Hörbiger, Trude Lieske, Else
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dort lebt er mit Else Belli zusammen, die er nach der Scheidung von seiner ersten
Juli 2014 17.00 Uhr Georg Elser – Einer aus Deutschland Georg Elser – Einer aus
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wissenschaft und Forschung Widerstand im Nationalsozialismus Attentat von Georg Elser
Cabaret (US 1972)
George-Grosz-Gestalten und üblicher Fleischschau bietet, sucht lange seinesgleichen.“ (Else
In der Dämmerstunde – Berlin (BE/BRD 1981) Einführung
Richard Wagner und zu Texten von Gottfried Benn, Witold Gombrowicz, Peter Handke und Else
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wissenschaft und Forschung Widerstand im Nationalsozialismus Attentat von Georg Elser
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wissenschaft und Forschung Widerstand im Nationalsozialismus Attentat von Georg Elser
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wissenschaft und Forschung Widerstand im Nationalsozialismus Attentat von Georg Elser