Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Deutscher Bundestag – Jörg Herold

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/artothek/ankaeufe2022/herold-925632

03.05.1096 Speyer – Im zweifelhaften Schutz des Kaisers – ein Juden Pogrom 42 x 29,7 cm s/w Kopien übermalt mit Beize, Latex, Wasserfarbe 2003 Unikat 08.11.1685 Hugenotten – Großer Kurfürst erfindet die Greencard 42 x 29,7 cm Tusche auf Papier 2003 Unikat 08.11.1939 Georg Esser – der Privatkrieg …
. (© Jörg Elser) Bild 5 von 12 08.11.1685 Hugenotten – Großer Kurfürst erfindet die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag fordert zeitnahe Einrichtung eines Härtefallfonds für SED-Opfer

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-de-17-juni-1953-950394

Anlässlich des 70. Jahrestages haben Abgeordnete aller Fraktionen am Donnerstag, 15. Juni 2023, den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR als herausragendes Ereignis der deutschen Demokratiegeschichte und als Ausdruck der Sehnsucht nach Freiheit gewürdigt. Zudem verabschiedete der Bundestag …
wie beispielsweise Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Sophie Scholl oder Georg Elser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gegen Diktatur demokratischer Widerstand in Deutschland

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/schumacher/diktatur-244788

Deutschland war im zwanzigsten Jahrhundert erst durch die nationalsozialistische und anschließend die kommunistische Diktatur gezeichnet. Diese Diktaturen waren unterschiedlich, beide aber übten ideologischen Druck und staatlichen Terror aus, gegen den sich Menschen zur Wehr setzten. Die Ausstell…
Georg Elser und Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterten bei dem Versuch, den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rede des Präsidenten des Staates Israel, Isaac Herzog

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw36-besuch-herzog-rede-908976

Der Präsident des Staates Israel, Isaac Herzog, hat am Dienstag, 6. September, im Rahmen seines Staatsbesuchs in Deutschland vor dem Deutschen Bundestag gesprochen. Herzog unterstrich in seiner Ansprache, dass nur gemeinsam dem Gedenken an die Shoah eine Bedeutung verliehen werden könne, auch wenn es unmöglich sei, die Vergangenheit zu überbrücken. Zuvor hatte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in einer Ansprache an das vor 70 Jahren unterzeichnete Luxemburger Abkommen erinnert.
Einstein und Paul Ehrlich bis Emmy Noether, von Berthold Auerbach und Kurt Weill bis Else

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden