Shakespeare/Ordering tickets – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Shakespeare/Ordering_tickets
Shakespeare’s Globe
I’d rather (lieber) something else. ….
Meintest du essen?
Shakespeare’s Globe
I’d rather (lieber) something else. ….
Fahrenheit 451 is a novel written by the American author Ray Bradbury in 1953, born in Waukegan, Illinois, on August 22, 1920
initiates a conversation with Mildred’s friends: About the war („always someone else
If you want to express your opinion, it’s useful not to say I want … but to alternate (change between) these expressions:
I’d rather (lieber) something else. ….
The Court is usually held 4 times a year. This is the court most ordinary people have contact with. It deals with those who had not made payments to the Lord or done their work properly, and arguments between villagers. Serious crimes are tried in the King’s court in York.
It is their job to talk to the accused and anyone else involved and then present
Hier findet ihr einige Beispiele aus alten Abschlussprüfungen. Die Anzahl der Prompts wurde auf 4 (früher 6) gekürzt. Unterstrichene Begriffe geben euch beim Anklicken mit der Maus einige Tipps!
the following ideas: what activities are planned in your library that day what else
Einige Ansichten des Chemikers Wallerius (18. Jahrhundert) sind für uns „fortschrittliche Menschen“ des beginnenden 21. Jahrhunderts einerseits altertümlich amüsant, zugleich aber auch aktuell. Dabei sind einige Erfahrungsgrundsätze bis in die heutige Zeit hinein gültig, was sich auch an einigen Redewendungen demonstrieren lässt. Wallerius’[1] Ausführungen sind ein Beispiel für frühe Versuche eines Wissenschaftlers, den Boden zu erforschen. Zwischen den traditionellen Ansichten, orientiert an antiken Vorbildern, und den neuen naturwissenschaftlichen Ansätzen nehmen die Betrachtungen des schwedischen Professors eine Mittelstellung ein.
Tätigkeiten (darunter Bullerborn, das Sintfeld mit Wünnenberg und Fürstenberg, Elsen
In der Keyword Transformation müssen Sätze umgewandelt werden, wobei die Bedeutung erhalten bleiben soll. Ein angegebenes Schlüsselwort (engl. keyword) darf nicht verändert werden.
„Maybe someone else will get the job.
Wie schon im Vorwort gesagt, sieht man einem modernen Rechner seine Funktion nicht an. Um besser zu verstehen, wie Rechner funktionieren, greifen wir deshalb auf eine Simulation zurück. Der Simulator „Johnny“ ist nach dem genialen Entwickler der heutigen Rechnerstruktur, John von Neumann (1903-1957) benannt: Privat war von Neumann für seine Partys berühmt und sein Spitzname war wohl auch deshalb „Good Time Johnny“, worauf der Name des Simulators anspielt.
anderen Programmiersprachen wissen, muss es auch Verzweigungen (if … then … else
Zur Fußball-WM ein Beispiel zum Thema Objekt-Interaktion. Kann auch für andere Ereignisse als die Fußball-WM benutzt werden.
intinsEigeneTor,intinsGegnerTor){ if(insEigeneTor
Das Arduino-Board wurde zusammen mit zwei Steckplatinen auf einer Holzplatte befestigt, um die Handhabbarkeit für den Unterricht in der Schule zu verbessern. Für die Befestigung des Arduino-Boards auf der Platte gibt es hier einen Bohrplan.
digitalWrite(led3, LOW); // switch LED3 off by setting the voltage to LOW } else