Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Kreiskinotag findet zum 2. Mal statt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/08/kreiskinotag-findet-zum-2-mal-statt/

Am Sonntag, den 01.11.2015 um 10 Uhr öffneten die Kammer Lichtspiele Celle ihr Kino ausschließlich für die Feuerwehr. 247 Kinder, Jugendliche, Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren, sowie die Jugendlichen aus den Musikzügen des Landkreises Celle haben machten sich auf um im Kino 1
in diesem Jahr von der Kreisjugendfeuerwehr Celle unter der Leitung von Thorsten Elser

Eindrucksvolle Zahlen bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Harburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/19/eindrucksvolle-zahlen-bei-der-delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-harburg/

Hans Mundt, Volker Bellmann, Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau, Jochen Adrian und Detlef Schröder. Foto: Bachmann „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die  Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung am 18. März 2017 in Hanstedt. „2016
Foto: Bachmann Bezirksjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser hob in seinem Grußwort

45 Jugendliche erhalten Jugendflamme Stufe 2 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/08/45-jugendliche-erhalten-jugendflamme-stufe-2/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBei schönstem Sonnenschein fand am Samstag, den 07. Sep.2013 die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Beedenbostel am Gerätehaus statt. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE45 Jugendfeuerwehrmitglieder aus Baven, Beckedorf, Winsen,Meißendorf, Eversen, Westercelle, Celle-Hauptwache, Adelheidsdorf-Großmoor,Wathlingen, Groß Hehlen, Wolthausen, Ahnsbeck, Hohne und Beedenbostel tratenzur Abfrage
Elser verkündete, dass alle Teilnehmer dieMindestpunktzahl und mehr erreicht haben

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
Wahlen wurde Marvin Klose zum Fachbereichsleiter Kassenwesen gewählt und Thorsten Elser

Jugendfeuerwehr Hechthausen engagiert sich für Umwelt- und Naturschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/jugendfeuerwehr-hechthausen-engagiert-sich-fuer-umwelt-und-naturschutz/

Hechthausen. Für das Jahr 2012 hat sich die Jugendfeuerwehr Hechthausen Umwelt- und Naturschutzprojekte vorgenommen. Den Auftakt machte der Bau eines Krötenzaunes. Eine Anwohnerin versucht seit Jahren einen Krötenschutzzaun zu errichten, um dem Sterben vor ihrer Haustür ein Ende zu machen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt
Text und Foto: Eike Elser Teilen Sie diesen Artikel!

8. Kinderfeuerwehr im Landkreis Celle gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/07/8-kinderfeuerwehr-im-landkreis-celle-gegruendet/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE„Schlauchschlingel“ haben Feuerwehrhaus in Habighorst erobert/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBereits Anfang 2013 hatte sich das Kommando derOrtsfeuerwehr Habighorst über die Gründung einer Kinderfeuerwehr geeinigt. AmFreitag, den 06.12.13 war es dann soweit. Ortsbrandmeister Stefan Kornetzkykonnte alle Schlauchschlingel, Eltern, das Betreuerteam und Gäste begrüßen.Besonders begrüßte er
GerdBakeberg und Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser.

Erste Brandfloh-Verleihung für 23 Kinder – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/28/erste-brandfloh-verleihung-fuer-23-kinder-2/

Am 11. Oktober 2015 fand die erste Abnahme desBrandflohs in Lohheide am Feuerwehrhaus statt. Die Besonderheit an diesemGeschehen war nicht nur die erste Abnahme des Brandflohs, sondern auch, dassdie Abnahme in Lohheide stattfand. Die Feuerwehr Lohheide war die erste Feuerwehrim Landkreis Celle die eine Kinderfeuerwehr
einmal bei Würstchen und Getränken stärkten,konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser

Klausurtagung auf dem Berg und unter Tage – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/klausurtagung-auf-dem-berg-und-unter-tage/

Im Aufzug in die Schillat-Höhle rückten die Ausschussmitglieder eng zusammen. Der Landes-Jugendfeuerwehrausschuss sprach über gesellschaftliche Abgrenzung, Bildungsarbeit und fuhr in den Süntel ein. Zwei Tage lang beschäftigten sich die Mitglieder des Landes-Jugendfeuerwehrausschusses mit Fragen der landesweiten Arbeit in den
Bengtson, Roman Stelljes, Anke Fahrenholz, Christian Kühne, Lennart Kutzner, Thorsten Elser

Kreisjugendfeuerwehr Celle führt Wettbewerbe durch Müden „rot“ setzt sich durch – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/06/kreisjugendfeuerwehr-celle-fuehrt-wettbewerbe-durch-mueden-%C2%84rot%C2%93-setzt-sich-durch/

Unterlüß. Die diesjährigen Kreis-Jugendfeuerwehrwettbewerbefanden am Samstag, den 05.Juli 2014 in Unterlüß statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESechs Gruppen stellten sich bei schönstem Sonnenschein demBundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr, der sich in zwei Teileaufteilt. Teil A besteht aus einer Löschangriffsübung, in der Hindernisse, wieein Wassergraben, Kriechtunnel,
Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser konnte anschließendden Wanderpokal an die

Feuerwehrnachwuchs ist bestens ausgebildet und hoch motiviert – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/01/feuerwehrnachwuchs-ist-bestens-ausgebildet-und-hoch-motiviert/

Cuxhaven. 192Jugendliche erhalten die höchste Auszeichnung800x600800x600Der Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehren ist sehr gut.Dies zeigte am Wochenende die Abnahme der Leistungsspange für unsere Region in Schwanewede, bei der sich 30Gruppen aus den Stadt und Kreis Cuxhaven sowie aus den Kreisen Osterholz,Oldenburg, Stade, Soltau-Fallingbostel, Verden, Wesermarsch, und sogar einGruppe „Hage-Norden-Norderney“ der
Text & Foto: Eike Elser Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4