„… die von Theologen oder von theologisierenden Philosophen (den Stoikern im Altertum, … Leibniz in der Neuzeit) versuchte Rechtfertigung Gottes hinsichtlich des von ihm zugelassenen Übels in der Welt. Man leugnet entweder die Übel oder betrachtet sie als Prüfung, die Gott schickt. Zu den Versuchen einer T. hat zuerst Epikur kritisch Stellung genommen.“
fragen, ob er sich etwas so Kompliziertes wie die verallgemeinerte Stringtheorie oder die M-Theorie in elf
https://unterrichten.zum.de/wiki/Antisemitismus/Arisierung
Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!(antisemitische Parole beim reichsweiten Boykott jüdischer Geschäfte, Ärzte und Rechtsanwälte; 1. April 1933)
Hermann Spear und elf weitere Familienmitglieder werden im Konzentrationslager ermordet.
https://unterrichten.zum.de/wiki/Berufsorientierung/BegleitenBeraten
Berufsberatung im engeren Sinne ist Aufgabe der Berufsberater:innen sowie Reha-Berater:innen der Bundesagentur für Arbeit und der Ausbildungslots:innen. Aber auch als Lehrkraft oder Sozialarbeiter:in kommt es regelmäßig vor, dass Erziehungsberechtigte und Schüler:innen um Rat fragen.
100Fachbegriffe bietet bebilderte Erklärungen zu beruflichen Fachbegriffen aus zehn Berufsfeldern in elf
https://unterrichten.zum.de/wiki/1950er_Jahre
Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts (die 1950er Jahre) waren in Deutschland geprägt vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellten die ersten Jahre in den zwei neuen deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR dar und waren einerseits geprägt von einer ersten Phase neuen Wohlstands und kulturellen Aufblühens, andererseits von gesellschaftlicher Restauration.
Rockmusiker Udo Lindenberg erinnert sich: „Damals 1957, ich war elf, schoss aus dem Radio Elvis Presley
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen